Was koche ich heute

57 readers
1 users here now

Viele werden es kennen, was koche ich heute.
Hier werde ich und wer es noch gerne möchte, Rezepte posten, die schon gekocht und für gut befunden wurden.

founded 1 year ago
MODERATORS
1
1
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by Ranslite@feddit.de to c/waskochen@feddit.de
 
 

Das original Rezept

Ein sehr leckeres veganes Curry, das schnell zubereitet ist.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Teelöffel frischer Ingwer
  • 2 Chilischoten
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 4 Essköffel Tomatenmark
  • 400g gehackte Tomaten
  • 400g Kichererbsen
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 50g gehackter Spinat
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • Prise Salz
  • Reis nach Wahl

Zubereitung

Reis aufsetzen

Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und Chilischoten klein schneiden.

Zwiebeln in einer großen Pfanne glasig braten. Danach Ingwer, Knoblauch und Chilischoten dazu geben und ein paar Minuten mit braten, bis sie weich sind.

Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und unter ständigen rühren 1 Minute mitbraten.

Das Tomatenmark rein und 2 Minuten anbraten.

Die gehackten Tomaten, Kichererbsen und die Gemüsebrühe hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

Den Spinat, das Garam Masala und Salz einrühren und 1 Minute kochen lassen.
Fertig ist das Kichererbsen-Spinat-Curry

2
 
 

Das original Rezept ist hier

Hühnerfrikasse geht echt einfach und ist super lecker. Außerdem braucht man keine Zutaten, die danach nur noch rumstehen.

Zutaten für 4 Personen

  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 250 g Hähnchenfleisch
  • 150 g Möhren
  • 150 g Erbsen
  • 150 g Champignons
  • 25 g Butter
  • 25 g Mehl
  • 100 ml Sahne
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Reis nach Vorliebe

Zubereitung

1.
Hühnerfleisch gar kochen oder braten. Danach in kleine Stücke schneiden. Reis aufsetzen.

2.
Möhren und Champignons klein schneiden. Wenn die Champignons frisch sind, vorher mit Küchenrolle oder Bürste säubern.

3.
Die Butter bei niedriger Hitze in einen großen Topf zergehen lassen. Das Mehl dazu geben und schnell rühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Glückwunsch, Sie haben eine Mehlschwitze gemacht.

4.
Jetzt langsam die Hühnerbrühe dazu geben und dabei wieder kräftig rühren. Danach kurz aufkochen lassen.

5.
Jetzt die Sahne, Champignons, Möhren und Erbsen rein und 6 Minuten köcheln lassen.

6.
Dann der Spritzer Zitronensaft und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu guter letzt das Hähnchenfleisch in den Topf und nochmal 5 Minuten warten. Das wars, guten Appetit.