VeganDE

349 readers
10 users here now

Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein “darauf erstmal ein Steak”)
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs
  7. Kein Content generiert von künstlicher Intelligenz.

founded 11 months ago
MODERATORS
1
 
 

Gibt mal wieder eine offizielle EU Initiative zum Unterstützen.

Ihr kennt das Spiel vielleicht: bei 1 Millionen Supporters kommt das Thema ins Parlament.

Bei frühere Initiativen im Tierkontext gab es auch schon kleine success stories (gegen Tierversuche, Finning, Käfige).

Das Thema ist diesmal etwas radikaler. Es wird wahrscheinlich nur Symbol-Charakter haben. Aber eure Daten da eintragen dauert eine Minute.

2
14
based (infosec.pub)
submitted 2 days ago* (last edited 2 days ago) by jo3rn@discuss.tchncs.de to c/vegande@discuss.tchncs.de
 
 

Einer ist nicht wie die anderen

3
16
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by jo3rn@discuss.tchncs.de to c/vegande@discuss.tchncs.de
 
 

Bei dem herrlichen Wetter waren wir heute Picknicken. ich dachte ich poste es mal als Inspiration. Vielleicht habt ihr ja noch weitere Vorschläge, was bei sowas nicht fehlen darf.

Das gezeigte hat 5 Erwachsene und 4 Kinder satt gekriegt.

  • versch. Obst (Erdbeeren hatten die Kinder vorm Foto schon vertilgt)
  • Gemüsesticks (Paprika, Karotte, Kohlrabi, Gurke)
  • Hummus pikant & Hummus natur (Aldi) zum Dippen
  • Pizzabrötchen (Aldi) & Laugengebäck (Bäckerei)
  • Oliven mit Knoblauch
  • Umami-Sandwiches: Ciabatta (Aldi) + Zwiebeln, Karotten, Tomaten & "the vegan cow" (alles zusammen angebraten) mit Salat garniert
  • Spaghetti-Salat & Tortellini-Salat
  • Spinat-Cashew Röllchen (Marke "Soto" im Biomarkt gekauft, angebraten)
  • Blaubeer-Scones (die "Cookies" unten rechts, sehr lecker)
4
 
 

Im Anschluss an die Unterstützung wird Nijmegen ein Verbot der Werbung für fossile Brennstoffe und Fleischerzeugnisse an öffentlichen Plätzen wie Bushaltestellen und digitalen Bildschirmen einführen. Ähnliche Verbote wurden bereits von den Gemeinden Haarlem und Utrecht eingeführt.

Die Stadt wird auch das pflanzliche Nimma-Sandwich einführen. Das Sandwich besteht aus pflanzlichen Zutaten, die alle von lokalen Landwirten und Produzenten stammen.

5
6
 
 

Komme gerade zurück von einem Großstadt-Trip in die triste Leere.

Liegt leider nicht daran, dass ein Lokal noch nicht erfasst wäre.

Alt Text: Screenshot der App "HappyCow" zum Auffinden vegan-freundlicher Restaurants. Der Filter "vegane Restaurants" liefert keine Ergebnisse in der Nähe.

7
 
 

Die Verpackungen sind absichtlich immer viel kleiner als das alte Pendant, gleichzeitig ist die Auswahl maximal reduziert oder einfach unverschämt teuer. Vegan Einkaufen in Supermärkten, wenn man nicht gerade in der Metropole lebt, belastet mich manchmal schon.

Da kam mir jetzt der Gedanke mal vielleicht online ne größere vegane Mayo zu finden, die nicht 80ml groß ist. Und entsprechend mehr Auswahl bei allen anderen Produkten zu finden.

--

  • Habt ihr schonmal online geshoppt? Ist das etwas, dass man regelmäßig machen könnte?

Ich habe ein einziges mal etwas bestellt, dass gekühlt war und irgendwie sind die Produkte immer nur 3 Tage haltbar oder so.

--

Außerdem fahre ich eigentlich gerne mitm Fahrrad einkaufen, sprich klimatechnisch wäre das ja wieder etwas unoptimierter - auch wenn Lieferverkehr so oder so nötig ist:

  • Vielleicht kennt ihr Optionen, die zB nicht vors Haus liefern, sondern bei Sammelstellen abholbar wären?

--

Freue mich über eure Takes, Gedanken und Kommentare

8
9
 
 

Ich bin jetzt seit etwas mehr als einem halben jahr Vegan und halte im Supermarkt immernoch jedes mal vor Kinderriegeln an. Ich vermisse die voll. Ich schaue daneben immer ob ich ähnliche sachen sehe. Leider muss ich jedesmal traurig weiter ziehen...

Kennt ihr da was und in welchem Laden?

Mit duplo ähnliches spiel. also falls ihr davon was kennt wäre das ebenso cool.

10
 
 

Auf nur 16% der landwirtschaftlich genutzten Fläche wachsen 83% unserer Kalorien und 62% unserer Proteine.

Grob überschlagen mit Raum für Abweichungen: wir könnten easy aufhören, eine Fläche von 30 Millionen km² zu beackern.

Ums mal in Relation zu setzen: das ist etwa die Summe aus Russland + USA + 10x Deutschland.

Einfach effizient. Was für Unmengen an Fläche, Zeit, Energie, Geld, Intelligenz und Womanpower wir freisetzen könnten, wenn wir wollten. Faszinierend.

11
 
 

Bin gerade zufällig über dieses Foto gestolpert, dass ich am 20.8.2014 meiner Mutter per Mail sendete, weil ich es kaum glauben konnte, dass es sowas nun im Supermarkt zu kaufen gibt.

Das müssten die Anfänge von "Like Meat" gewesen sein. Die gibt es ja heute noch, was in diesem Segment schon eine Leistung ist. Damals noch im Tiefkühlregal neben dem Tier-Gulasch. Da haben sich bestimmt manche "vergriffen" :)

12
 
 

🚍 Mit dem Solibus zur Demo in Waldkraiburg! 🚍

KLEINER REMINDER:

MORGEN am 18.03.25 könnt ihr euch noch Tickets für den Soli-Bus nach Waldkraiburg sichern.
Kommt einfach ab 19 Uhr zur VAPCA (veganes Essen gegen Spende) ins P31 in #Nürnberg (An den Rampen 31).

🎟 Ticket-Infos:
💰 Spendenempfehlung: 10-30€
📩 Alternativ per Mail oder Insta reservieren und Spendenbetrag schreiben -> bayern@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org

Kommt mit uns zur Demo, für ein starkes Zeichen gegen die Tierindustrie! Und gegen das kapitalistische System der Ausbeutung!

Alle weiteren Infos auch in unserer Timeline oder bei @ggdtbayern und @GemeinsamGegenDieTierindustrie.

👉 https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/demo-waldkraiburg/

@vegande

#vegan #veganDE #veganismus #tierrechte #tierbefreiung #tierindustrie #GemeinsamGegenDieTierindustrie #aktivismus #waldkraiburg #demo #klimakrise #tönnies #GemeinsamGegenTönnies #SoliBus #Nürnberg #Fürth #Erlangen #Franken

13
15
vegane Calamari (infosec.pub)
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by federalreverse@feddit.org to c/vegande@discuss.tchncs.de
 
 

Verzeiht, das mag jetzt wie Werbung rüberkommen, aber ich bin eigentlich nur fasziniert, was man alles im Discounter kriegt. Und diese dummen frittierten Calamariringe waren als Kind mindestens zehn Jahre lang mal total mein Ding. Ich bin ein bisschen gespannt, ob die wirklich so sind wie Calamari--da steht "auf Basis von Kartoffelstärke" drauf, was ich ein wenig komisch finde. Andererseits habe ich zuletzt auch schon "Kartoffelmilch" gesehen. Und Katjes nutzt ja auch hauptsächlich Stärke für Gummitiere. Die Lebensmittelindustrie ist faszinierend.

14
18
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by green_elephants@veganism.social to c/vegande@discuss.tchncs.de
 
 

Gemeinsam gegen Tönnies
📢 am 29.03.25 in Waldkraiburg

Die Tönnies Holding streicht dicke Profite ein, während Menschen, Umwelt und Tiere darunter leiden.

Tönnies...
🥀 zerstört die Umwelt und befeuert die Klimakrise
🌐 zementiert neokoloniale Strukturen
🏭 beutet Arbeiter*innen aus und missachtet Arbeitsrechte
💀 tötet Millionen Tiere

Wir sagen: ✊✊✊ SCHLUSS DAMIT! ✊✊✊

Komm nach Waldkraiburg und demonstriere mit @GemeinsamGegenDieTierindustrie und uns gegen Bayerns größten Rinderschlachthof!

🗓️ Samstag, 29.03.2025
⏰ 12:30 Uhr
📍 Stadtplatz Waldkraiburg

Alle Infos bei @GemeinsamGegenDieTierindustrie und @ggdtbayern
oder unter: https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/demo-waldkraiburg/

Lasst uns diesem Konzern endlich einen Riegel vorschieben!

@vegande

#vegan #veganDE #veganismus #tierrechte #tierbefreiung #tierindustrie #GemeinsamGegenDieTierindustrie #aktivismus #waldkraiburg #demo #klimakrise #tönnies

15
 
 

Moin! "Versteckte Kamera"-artige Dokus wie Earthlings (USA) und Land of Hope and Glory (UK) kenn ich schon, aber gibt's ähnliche auch spezifisch auf Deutschland bezogen?

Ich hätte halt gerne etwas was ich Leuten empfehlen kann, wenn sie meinen dass es spezifisch in Deutschland doch alles nicht so schlimm ist 😬

16
 
 

Erstes mikrobiell hergestelltes veganes Hundefutter auf dem deutschen Markt

Zugegeben: Um es inhaltlich völlig korrekt wiederzugeben, war die Titelspalte zu kurz.

vegconomist hat geschrieben:

Die Marsapet GmbH bringt mit marsavet-MicroBell eine Innovation auf den Markt: Das laut Unternehmensangaben erste Hundetrockenfutter, das auf mikrobiell hergestelltem Protein basiert und damit eine echte Alternative zu tierischem Eiweiß bietet – 100 % vegan, 0 % Tier, mit einer biologischen Wertigkeit, die tierischem Protein entspricht.

Das Herzstück dieser Weltneuheit ist MicroBell, eine Proteinquelle, die durch einen natürlichen Fermentationsprozess gewonnen wird. MicroBell ist Marsapet zufolge bio-identisch zu tierischem Eiweiß, liefert alle essenziellen Aminosäuren und sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung von Hunden – ganz ohne Fleisch, Soja oder Getreide.

Mit dieser nachhaltigen und gesunden Alternative will Marsapet neue Maßstäbe in der Haustierernährung setzen. Das Unternehmen verspricht eine optimale Verträglichkeit für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, einen natürlich hohen Gehalt an Mikronährstoffen, einen minimalen CO₂-Fußabdruck, was das Futter nachhaltiger als herkömmliches Hundefutter macht.

Schade, dass meine Hündin das nicht mehr miterleben durfte - ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
#GoVegan #vegan #Marsavet #Marsapet

17
18
 
 

Hat wer ne Idee warum Bitburger da extra Vitamine mit reinwerfen würde? Das alkoholfreie Naturradler von Gösser hat z.B. keine, und schmeckt soweit ich mich erinnere identisch?

19
20
4
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by jo3rn@discuss.tchncs.de to c/vegande@discuss.tchncs.de
 
 

Dazu gibt es eine Spendenkampagne. Sie soll Werbeslots finanzieren, in denen das verlinkte Video gespielt wird.

Finde es einen guten Ansatz. Allerdings ist in vielen Köpfen die Kuh schon dermaßen zur Milchmaschine degradiert, dass die message beim breiten Publikum vielleicht gar nicht ankommt.

21
 
 

Moin,

ich bin auf der Suche nach ordentlichen Halbschuhen. Ich hatte nun ein paar Jahre die Felix Oxford von Dr. Martens, die Sohle ist mittlerweile glattgelaufen und mein Schuster meint, er kann die Sohle nicht austauschen, weil das nicht mehr die originale Gummisohle sei. Er hat mir ein neues Profil drauf vulkanisiert, das hat sich aber leider wiederholt abgelöst und ist traurigerweise keine dauerhafte Lösung, die Originalsohle, der Kleber und das Material des neuen Profils reagieren miteinander.

Ich bin auf der Suche nach neuen Schuhen. An den Dr. Martens gefiel mir, dass sie ein ordentliches Profil haben und „stabil“ sind. Ich wäre gewillt etwas anderes auszuprobieren, solange die ähnlichen Anforderungen erfüllt sind.

Ich habe bereits bei nae-vegan bestellt, da sie zumindest visuell die Parameter erfüllten, die Schuhe allerdings etwas dünn und ich traue ihnen nicht zu lange zu halten.

Solovair hätte ich gerne ausprobiert, aber die veganen Halbschuhe gibt es leider nur in hochglänzend, das gefällt mir gar nicht.

Habt ihr eine Empfehlung?

22
 
 
23
 
 

Gut so. Schnittmenge zwischen "vegan" und "Nestlé-Connoisseur" war wohl zu klein.

Randnotiz:

Vegane Schokoladen haben einen überschaubaren Marktanteil von 1,6 Prozent.

24
 
 

Besonders hervorzuheben ist, dass es den Burger nicht mal mit Fleisch gibt, sondern ausschließlich mit veganem, plant-based Patty. Alle anderen Zutaten sind ebenfalls vegan (Kreuzkontamination ausgenommen).

25
 
 

... außer ihr wollt, dass von euren Spenden lecker Rehrücken bestellt wird (das muss dieser Wildtierschutz sein).

"Vier Pfoten" ist nicht und war nie vegan.

Das ist zwar keine Neuigkeit, aber da "Vier Pfoten" eine der bekanntesten deutschen Organisationen im Tierkontext ist, kann es nicht schaden, dass immer mal zu wiederholen.

Das verlinkte Video von Aljosha und Samara bestätigt den Eindruck und liefert ein paar weitere Einblicke.

view more: next ›