Deutschland

6710 readers
2 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
926
927
 
 

2014 ist Musa Okwonga nach Berlin gezogen, ein Jahr zuvor wurde die AfD gegründet. Die Rechtspopulisten prägen seitdem das Land und auch Okwongas Expat-Alltag in Berlin

928
 
 

Die politische Linke lasse die Solidarität mit Israel vermissen, wird derzeit gerne behauptet. Doch es mangelt an Belegen für die These.

Es ist möglich, dass der Account marx21 auf X für die "politische Linke" in Deutschland spricht. Bei marx.21 wurde den bestialisch ermordeten Besuchern des Musikfestivals in Israel vorgeworfen, sie hätten eben nicht in einem "besetzen Land" feiern müssen. Oder eine Influencerin mit palästinensischen Wurzeln auf TikTok, die Eltern rät, dass ihre Kinder nicht mitmachen müssen, wenn Lehrer in der Schule eine Schweigeminute für Israel abhalten wollen.

Aber jenseits solcher Randfiguren fällt auf, mit welcher Geschlossenheit die deutsche Politik auf die Ereignisse in Israel reagiert hat. Der Bundestag hat dem Land einstimmig seine Solidarität zugesagt, die Resolution hatten SPD, FDP, Grüne und Union gemeinsam eingebracht. Eine sozialdemokratische Entwicklungsministerin hat die Hilfen für Palästina eingefroren, ein grüner Landwirtschaftsminister hat sich dafür ausgesprochen, die "Samthandschuhe bei muslimischen Verbänden auch mal wegzulassen", ein ehemaliger Fraktionschef der Partei Die Linke hat gesagt, nun sei nicht die Zeit, über die Verhältnismäßigkeit der israelischen Gegenschläge zu sprechen.

Man hätte sich also mit der Geschlossenheit des Landes einschließlich der Parteien des linken Spektrums angesichts der Lage in Israel befassen können. Das ist aber nicht geschehen. Stattdessen wird eben jener politischen Linken in der Welt vorgehalten, sie müsse endlich die Frage beantworten, ob sie "wirklich noch für Menschenrechte" kämpfe, und für meinen Kollegen Hasnain Kazim hält die Linke "moralische Ansprüche" hoch, sei aber "selbst moralisch bankrott".

Schon klar: Es gibt linke Spinner. Siehe oben. Spinner gibt es in allen politischen Lagern. Aber man muss schon lange suchen, um unter den linken Spinnern jemanden mit Macht und Einfluss zu finden. Der politisch organisierte Teil der deutschen Linken steht in diesen Tagen fast ausnahmslos auf der Seite Israels. Das ging sogar so weit, dass SPD-Chefin Saskia Esken öffentlich ein Treffen mit dem US-amerikanischen Senator Bernie Sanders absagte, das offensichtlich nicht einmal geplant war, weil Sanders – der selbst Jude ist – die israelische Besatzung von Gaza als völkerrechtswidrig bezeichnet hatte. Muslimische Religionsvereine übrigens sind alles Mögliche, aber nicht links.

[...]

Man kann also jetzt ideologische Kleinkriege führen und sich über Einzelstimmen empören, oder mit einer gewissen Erleichterung zur Kenntnis nehmen, dass es in Deutschland (anders als in vielen anderen westlichen Ländern) einen parteiübergreifenden Konsens gibt, den Terror der Hamas zu verurteilen und Israel zu unterstützen. Wenn es in dieser Debatte wirklich um Israel geht.

929
930
931
 
 

geteilt von: https://feddit.de/post/4516492

Immer mehr Menschen in Deutschland haben finanzielle Sorgen. Sie stehen bei der Suppenküche an, um eine warme Mahlzeit zu bekommen, oder gehen zur Schuldnerberatung. Oft springen die Sozialverbände ein, wenn Not ist. Aber im Bundeshaushalt werden viele Posten zusammengestrichen, von der Migrationsberatung über Psychosoziale Zentren bis hin zur Müttergenesung.

932
933
 
 

Die neue Staffel von Feuer & Flamme läuft ab dem 02.11 wöchentlich um 20:15 im WDR. Alternativ kann man sie ab dem 26.10 schon in der Mediathek sehen.

Ich jedenfalls freue mich auf die neue Staffel. Vielleicht sollte ich mir die nächsten zwei Wochen lang erstmal die alten staffeln anschauen.

934
 
 

geteilt von: https://feddit.de/post/4480674

Das Bundeskriminalamt (BKA) rechnet mit einer Protestwelle gegen jüdische Einrichtungen und Gebetshäuser. Dies gehe aus einem internen Lagebild hervor, berichten "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Bild"-Zeitung übereinstimmend. Neben Demonstrationen seien auch Proteste vor US-Einrichtungen, insbesondere in Berlin, sowie vor US-Militärstützpunkten zu erwarten, heiße es dort. Der Schutz jüdischer Einrichtungen wurde daher erhöht, erklärte BKA-Präsident Holger Münch.

935
 
 

geteilt von: https://feddit.de/post/4479930

Die Integrationsbeauftragte von Berlin-Neukölln, Güner Balci, hat beklagt, dass die Taten der militant-islamistischen Hamas von zu vielen Menschen in ihrem Bezirk gutgeheißen werden: "In den Gesprächen zeigt sich das sehr offen. Wenn man in bestimmten Milieus unterwegs ist, gibt es leider einen sehr großen Zuspruch auch für die Taten der Hamas. Das ist eine traurige Tatsache, der wir in unserer Arbeit leider regelmäßig begegnen", sagte sie in den tagesthemen.

936
937
141
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by BuddyTheBeefalo@lemmy.ml to c/deutschland@feddit.de
938
939
 
 

Man muss einfach nur wollen

940
 
 

Höhlenlöwen waren in Europa die gefährlichsten Tiere der jüngeren Erdgeschichte. Funde zeigen, dass Neandertaler die Großkatze jagten. Ihr Fell könnte dem Träger Respekt verschafft haben.

Neandertaler haben Höhlenlöwen gejagt und bereits vor 200.000 Jahren Felle der Tiere genutzt. Das schließt ein internationales Forschungsteam aus Funden in Niedersachsen und Bayern. Die Studie liefert nicht nur den ersten direkten Hinweis auf Löwenjagd durch Neandertaler. Sie deutet auch darauf hin, dass der engste Verwandte des Homo sapiens dem in Europa gefährlichsten Tier der jüngeren Erdgeschichte besondere Bedeutung beimaß – ebenso wie später der moderne Mensch.

Mit einer Schulterhöhe von 1,30 Meter war der Höhlenlöwe (Panthera spelaea) größer als heutige Löwen (Panthera leo). Die Art, die in Europa erst vor etwa 12.500 Jahren ausstarb, stand an der Spitze der Nahrungskette – ebenso wie der Neandertaler und der moderne Mensch, der den Kontinent erst ab vor etwa 45.000 Jahren besiedelte. Welche Bedeutung Löwen für den Homo sapiens in Europa hatten, zeigen etwa die 34.000 Jahre alten Bilder in der südfranzösischen Höhle Chauvet und der in der Schwäbischen Alb entdeckte Löwenmensch, eine etwa 35.000 bis 40.000 Jahre alte Skulptur aus Mammut-Elfenbein.

Fell und Krallen

Die Forschungsgruppe um Gabriele Russo von der Universität Tübingen und Thomas Terberger von der Universität Göttingen berichtet nun im Fachblatt „Scientific Reports“, dass auch Neandertaler der Großkatze besondere Bedeutung beimaßen, lange bevor der moderne Mensch in Europa auftauchte. Das Team fand in der Einhornhöhle am südlichen Harzrand bei Herzberg in einer rund 200.000 Jahre alten Schicht unter anderem zwei Zehenknochen von Löwen.

An einem davon deuten Schnittmarken darauf hin, dass das Tier fachmännisch enthäutet wurde – und zwar so, dass die Krallen sichtbar am Fell blieben. Daher geht die Gruppe davon aus, dass das Fell des Löwen inklusive Krallen genutzt wurde, möglicherweise nicht nur gegen Kälte, sondern auch aus kulturellen Gründen und um es nach außen hin zur Schau zu stellen.

„Der Wunsch, mit dem Fell dieses gefährlichen Tieres Respekt und persönliche Kraft zu gewinnen, wurzelt allem Anschein nach bereits in der Zeit des Neandertalers, und bis heute gilt der Löwe als herrschaftliches Symbol“, wird Terberger in einer Mitteilung des Niedersächsischen Amtes für Denkmalpflege zitiert. Jedenfalls handele es sich um den frühesten direkten Beleg für die Nutzung eines Löwenfells durch Menschen.

[...]

941
942
943
944
945
 
 

Cenforce 100mg, much like Viagra, is commonly associated with the iconic "blue pill" due to its striking blue color. Both Cenforce and Viagra share the same active ingredient, sildenafil citrate, making Cenforce a viable alternative to Viagra in addressing erectile dysfunction (ED).

Active Ingredient and Similarity to Viagra:
The active ingredient in Cenforce 100mg, sildenafil citrate, is identical to that in Viagra. Sildenafil citrate is a potent phosphodiesterase-5 (PDE5) inhibitor, serving as the main component that promotes increased blood flow to the penis, aiding in achieving and sustaining a firm erection.

Read more: Cenforce 120mg

946
 
 

Die Bundesregierung nutzt „X“ weiterhin als Plattform. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes verlässt die Online-Plattform nun.

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes will die Online-Plattform „X“ (ehemals Twitter) nicht mehr nutzen. „X ist für eine öffentliche Stelle kein tragbares Umfeld mehr“, begründete Ferda Ataman, die unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung. Seit der Übernahme der Plattform durch Elon Musk seien vermehrt trans- und queerfeindliche, rassistische, frauenfeindliche und antisemitische Inhalte verbreitet worden.

Ataman fordert auch die Bundesregierung auf, nicht mehr über „X“ zu kommunizieren: „Ministerien und staatliche Stellen sollten sich fragen, ob es weiterhin tragbar ist, auf einer Plattform zu bleiben, die zu einem Desinformations-Netzwerk geworden ist und dessen Eigentümer antisemitische, rassistische und populistische Inhalte verbreitet“, sagte Ataman.

Besonders nach den Angriffen der islamistischen Hamas auf Israel kam es verstärkt zur Verbreitung von Hassrede und Falschinformationen wie manipulierten Bildern oder Videos, die aus Videospielen stammen sollen.

[...]

947
948
 
 

Seit Mai stehen Mitglieder einer mutmaßlichen Terrorgruppe in Koblenz vor Gericht - sie sollen die Entführung von Gesundheitsminister Lauterbach geplant haben. Die Polizei hat nun bei Razzien weitere Verdächtige festgenommen.

Die Polizei hat in mehreren Bundesländern Wohnungen sogenannter Reichsbürger durchsucht und Verdächtige verhaftet. Mehrere Haftbefehle wurden demnach vollstreckt. Die Razzien fanden in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg statt.

Die Generalstaatsanwaltschaft München teilte mit, ein in Wolfratshausen festgenommener Beschuldigter habe sich bereit erklärt, sich an der geplanten Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu beteiligen und dafür in Kroatien Schusswaffen zu besorgen.

In Baden-Württemberg nahmen Beamte der rheinland-pfälzischen Polizei einen Menschen fest, der im Verdacht steht, der Vereinigung einen Server für konspirative Kommunikation zur Verfügung gestellt zu haben. Außerdem soll er sich an der Verwaltung einer geschlossenen Chatgruppe beteiligt haben.

Ein weiterer Beschuldigter soll Mitglieder der Gruppe bei einem Treffen in die Bedienung von Funkgeräten eingewiesen haben. Außerdem werfen ihm die Ermittler vor, er habe in Chatgruppen zur Teilnahme an Zusammenkünften der Vereinigung aufgerufen.

Unterstützer der Terrorgruppe "Vereinte Patrioten"

Wegen eines geplanten Umsturzes in Deutschland und der beabsichtigten Entführung von Lauterbach sind bereits vier Männer im Alter zwischen 44 und 56 Jahren und eine 76-Jährige vor dem Oberlandesgericht Koblenz angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, eine terroristische Vereinigung gegründet zu haben oder darin Mitglied gewesen zu sein. Die Gruppe namens "Vereinte Patrioten" soll einen politischen Umsturz und eine neue Verfassung nach dem Vorbild des Deutschen Kaiserreichs 1871 geplant haben.

Die nun Festgenommenen sollen entweder Mitglieder oder Unterstützer dieser Gruppe gewesen sein.

"Reichsbürger" sind Menschen, die die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht anerkennen. Der Verfassungsschutz rechnete der Szene der "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" 2022 deutschlandweit etwa 23.000 Menschen zu, 2000 mehr als im Vorjahr.

949
 
 

Bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen fährt die AfD Rekordergebnisse ein. Besonders beliebt ist sie bei den unter Dreißigjährigen.

Unerwartet viele junge Wäh­le­r:in­nen machten bei den Landtagswahlen bei der Alternative für Deutschland (AfD) ihr Kreuz, gleichermaßen in Bayern wie in Hessen. Laut Befragung am Wahltag gab die Gruppe der unter 30-Jährigen in Bayern 18 Prozent ihrer Stimmen der AfD. Wesentlich mehr als in ihrem Gesamtergebnis, in dem sie 14,6 Prozent erhielt. Zur letzten Landtagswahl 2018 waren es nur 10 Prozent der Jungen, die die Rechtspopulisten wählten.

Zwar war der Anteil in Hessen etwas geringer, dennoch haben 17 Prozent der Wäh­le­r:in­nen der zwischen 18- und 29-Jährigen die AfD gewählt. Im Vergleich zu 18,4 Prozent, die die Partei insgesamt einfuhr. Das sind bislang die höchsten Ergebnisse bei Landtagswahlen in westdeutschen Bundesländern.

Schon davor überraschten die Ergebnisse der U18-Wahlen in Bayern. Dadurch zeigte sich: Auch die, die noch gar nicht wählen dürfen, würden die AfD mit 15 Prozent wählen, hinter der CSU, die 26 Prozent der Stimmen erhielt. Diese Entwicklung wurde bereits in den ostdeutschen Bundesländern deutlich. „Aber dass dies nun auch ein Trend in Bayern ist, kommt überraschend“, sagte die Politologin Ursula Münch dem Evangelischen Pressedienst am 2. Oktober. Es scheint kein rein ostdeutsches Phänomen zu sein.

Woran liegt es, dass so viele junge Menschen die AfD wählen? Gilt die junge Generation nicht als sehr weltoffen und klimabewusst?

[...]

950
 
 

geteilt von: https://feddit.de/post/4356386

Ich finde die Situation schwierig zu beurteilen. Laut einigen Versionen¹ hat zuerst der Schüler dem Lehrer eine Kopfnuss gegeben. Das ist aber so nicht zu sehen.

Zuerst: Was hat eine nationale Fahne überhaupt auf einem Schulhof zu suchen? Mir stellt sich die Frage, wenn es eine Israel-Fahne gewesen wäre, wäre derjenige von anderen Schülern angegriffen worden?

Ich habe bisher selbst noch keine abschließende Meinung, überzeugt mich gerne von irgendeinem Blickwinkel.

Hier ist das Video

¹auf X (tpfkat)

view more: ‹ prev next ›