Deutschland

6710 readers
2 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
1751
1752
 
 
1753
1754
 
 

Berlin In Ost- und Westdeutschland gibt es laut einer neuen Forsa-Umfrage deutliche Unterschiede in der Beliebtheit von Parteien. In den ostdeutschen Bundesländern ist die AfD mit 32 Prozent mittlerweile deutlich stärkste Kraft vor der CDU mit 23 Prozent, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Erhebung. In Westdeutschland liegt die CDU mit 30 Prozent dagegen vor der SPD mit 19 Prozent.

Besonders deutlich sind die Unterschiede für die Grünen und die Rechtspartei AfD: Die Grünen kommen im Westen auf 16, im Osten aber nur auf sechs Prozent. Die AfD wiederum würde im Westen nur von 13 Prozent gewählt.

Bei den anderen Parteien sind die Unterschiede geringer: Die CDU würden im Osten 23 Prozent wählen, die SPD 16 Prozent. Die FDP als bevorzugte Partei nennen dagegen im Westen sieben Prozent der im Mai Befragten, im Osten sechs Prozent. Bei den Linken, die früher in den neuen Bundesländern deutlich stärker waren, liegen die Werte jetzt bei acht Prozent im Osten und fünf Prozent im Westen.

1755
 
 

Man hört ja momentan so viel dass chinesische Automarken die deutsche Wirtschaft komplett auf den Kopf stellen könnten. Wollte mal eine Diskussion darüber anstacheln. Ich glaub, dass wir da was Automobilbranche angeht echt abrauschen können.

1756
 
 

Stand 15:22h haben die Cops die solidarischen Menschen vor der Dimitroff-Wache gekesselt, da sie das Zusammenkommen als politische Versammlung werten, die nach wie vor unter die Verbotsverfügung fällt.

1757
 
 

Immer nur ich ich ich

1758
 
 

Tach Allerseits,

kurze Vorgeschichte, ich habe nun schon seit etwas längererzeit "Floaties" in den Augen. Dies ist ein liebevoller Name für kleine schwarze Schlieren im Sichtfeld. Diese treten ab einem gewissen Alter ganz normal auf, können aber auch ein Anzeichen für eine Augenverletzung oder beginnende Augenkrankheit seien. Bisher hatte ich meien Floaties immer für Ersteres gehalten, wurde dann aber doch stark verunsichert, als ich erfahren hatte, dass ich wohl doch noch zu jung dafür sei. Daraufhin habe ich mich aufgemacht einen Termin bei einem Augenarzt zu bekommen. Ich dachte das wird kein zu schweres unterfangen, da sich alleine in meiner direkten Umgebung fünf Stück befinden. Also habe ich mich auf gemacht und bin alle abgelaufen. Resultat, keiner nimmt mehr neue Patienten auf, der nächste freie Termin erst im März. Ärgerlich das ganze, wollte ich doch nur kurz mit einem Arzt darüber reden und gegebenenfalls, dass er mir auf die Augen schaut, aber das wäre kein muss. Ein Paradefall für Telemedizin dachte ich mir und war da nicht mal was bei der TK?

Und so war es dann auch. Heimlich, still und leise hat die TK die Telemedizin eingeführt - funktioniert leider mal wieder nur über App mittels Smartphone, aber egal. Runtergeladen, Registiert und siehe da, innerhalb von einer halben Stunde nach Anmeldung hatte ich ein Gespräch mit einem Augenarzt. Super - der meinte dann am Ende zwar, dass sich das noch mal ein Augenarzt ansehen sollte, aber hey, ich hatte schon mal eine Auskunft von einem Augenarzt.

Lange Rede gar kein Sinn, wenn ihr mal ein Gesundheitliches Problem habt, das sich mit "zeigen und erzählen" klären lässt, kann ich euch die TK Doc App nur empfehlen.

1759
1760
 
 

cross-posted from: https://feddit.de/post/707921

Anreißtext: "In Deutschland werden arme Menschen häufiger krank und sterben früher als wohlhabende. Warum spielt der Faktor Armut in einem so reichen Land wie Deutschland noch eine so große Rolle im Gesundheitssystem? Dieser Fragen wollen die beiden Hosts Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi auf den Grund gehen. Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi sind Ärzte und Journalisten und haben beide in der Gesundheitsbranche gearbeitet. In diesem Film sprechen Aljosha Muttardi und Gilda Sahebi mit Betroffenen, Politikern und Organisationen, die Problemlösungen anbieten. Warum macht Armut in Deutschland krank und welche Lösungen könnte es dafür geben?"

Ich kenne eine der interviewten Betroffenen persönlich und kann die Schilderungen bestätigen.

1761
2
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by nachtigall@feddit.de to c/deutschland@feddit.de
 
 

Auf r/de gefunden. Ziemlich spannend so ein Stück Geschichte zeitgenössisch diskutiert zu sehen. Auch interessant, dass man hier sieht, das keineswegs klar war, ob eine Wiedervereinigung oder eine Reform hin zu einem demokratischen Sozialismus stattfindet, was ja zunächst das Ziel der Bürgerrechtsbewegung war. Und dass auch damals schon Leute mit dem Grundgesetz != Verfassung Zeugs ankamen.

1762
1763
1764
1765
 
 

Urteil soll wohl in den nächsten Monaten folgen. Scoring stellt angeblich Entscheidung mit rechtlichen Konsequenzen dar, die ausschließlich automatisch getroffen wird und somit im Verstoß zu Datenschutzrichtlinien steht.

1766
1767
1768
1769
 
 

Wobei es im konkreten Fall um eine Sozialdemokratin geht.

1770
 
 

Es macht schlicht keinen Sinn, einen paranoiden Hypochonder als Gesundheitsminister zu beschäftigen.

1771
 
 

ein lesenwertes Interview mit Christian Lindner (FDP)

1772
 
 

Jetzt noch weg mit dem Enddatum 15. April 2023, und alles wird gut

1773
1774
1775
view more: ‹ prev next ›