this post was submitted on 16 May 2025
26 points (88.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3853 readers
251 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 11 months ago
MODERATORS
 

Drei indigene Abgeordnete werden in Neuseeland für einen Haka-Tanz ein bis drei Wochen vom Parlament ausgesperrt, sollte dessen Plenum einer Ausschussempfehlung folgen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Zwuzelmaus@feddit.org 15 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (12 children)

Ich habe so einen Tanz mal in echt und ganz aus der Nähe gesehen. Sehr beeindruckend, ausdrucksstark und exotisch. Das Foto wird dem nicht gerecht.

Befremdlich finde ich allerdings, dass sie es dort so krass verbieten und so schlimm bestrafen. Da scheint mir noch recht viel alter britischer Kolonialismus am Leben zu sein.

[–] neonred@lemmy.world 3 points 1 week ago (1 children)

Vielleicht ist es auch schlicht unangebracht und eine "Ordnungswidrigkeit", so einen expressiven/aggressiven Tanz unangemeldet in einem Parlament aufzuführen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 17 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Vielleicht ist es unangebracht und kolonialistische Unterdrückung, die kulturell verankerte Ausdrucksformen der Ureinwohner als Ordnungswidrigkeit unter Strafe zu stellen.

[–] captain_unicode@feddit.org 9 points 1 week ago (1 children)

Demonstrieren darf man im deutschen Parlament auch nicht. Würdest Du es gut finden, wenn die AfD im Parlament "Erika" oder sonstige nicht verbotenen ("Volks-")Lieder singen dürfte?

(Ich möchte die inhaltlichen Bedeutungen der Ausdrucksformen nicht gleich setzen. Es geht um den Erhalt der Ordnung eines Parlaments als Diskussionsplattform, die durch demonstrative Unterbrechungen absichtlich gestört wird.)

Dass die Strafe so ungewöhnlich hoch ausfallen soll, halte ich dagegen für sehr bedenklich. Hier nutzt wieder einmal ein rechtskonservativer Teil eines Parlaments seine Stellung um unerwünschte Positionen mundtot zu machen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago (1 children)

Demonstrieren darf man im deutschen Parlament auch nicht. Würdest Du es gut finden, wenn die AfD im Parlament "Erika" oder sonstige nicht verbotenen ("Volks-")Lieder singen dürfte?

„Demonstrieren“ ist aber auch keine allgemein in der deutschen Kultur verankerte und verbreitete Ausdrucksform und Deutschland wird auch nicht von Kolonialherren beherrscht, die diese kulturell wichtige Ausdruckform verbieten.

Es geht um den Erhalt der Ordnung eines Parlaments als Diskussionsplattform, die durch demonstrative Unterbrechungen absichtlich gestört wird.

Ich wäre vorsichtig damit, unsere Vorstellungen von Diskussionskultur auf andere Kulturen zu projizieren. Wir wissen schlicht nicht, wie sich die Maori-Regierung ohne Kolonialisierung entwickelt hätte und wie prominent Haka in der Diskussionskultur wäre. Die im Artikel erwähnten Beispiele von auf Antrag stattgefundenen Haka könnte aber ein Hinweis sein.
Vielleicht kann man das eher mit im deutschen Parlament stattfindenden Reden und Zwischenfragen/-rufen vergleichen statt mit Demonstrationen.

Dass die Strafe so ungewöhnlich hoch ausfallen soll, halte ich dagegen für sehr bedenklich. Hier nutzt wieder einmal ein rechtskonservativer Teil eines Parlaments seine Stellung um unerwünschte Positionen mundtot zu machen.

Da sind wir uns definitiv einig.

[–] captain_unicode@feddit.org 3 points 1 week ago (2 children)

„Demonstrieren“ ist aber auch keine allgemein in der deutschen Kultur verankerte und verbreitete Ausdrucksform

Singen aber schon. Darauf wollte ich mit meinem etwas krummen Beispiel hinaus. Das ist auch eine Handlung mit demonstrativem Charakter. Da war meine Formulierung etwas zu lax. So sehr ich Arbeiterlieder in deutschen Parlamenten feiern würde, finde ich es doch richtig, dass die nicht erlaubt sind.

und Deutschland wird auch nicht von Kolonialherren beherrscht, die diese kulturell wichtige Ausdruckform verbieten. Ich wäre vorsichtig damit, unsere Vorstellungen von Diskussionskultur auf andere Kulturen zu projizieren.

Bin ich. Aber das Parlament vertritt nicht nur die Haka. Auch wenn die Nachfahren der Kolonialisten nicht indigen sind, haben sie ja einen Anspruch auf Repräsentation durch den Staat und dessen Regierung. (Disclaimer: Ich kenne mich mit den dortigen Gegebenheiten nicht aus und ich halte es durchaus für schlüssig und möglich, dass das neuseeländische Recht mit historischem Ursprung einen Aspekt einer indigenen Kultur unterdrückt. Ich will mir da auch kein definitives Urteil erlauben.)

[–] bungalowtill@lemmy.dbzer0.com 2 points 1 week ago

https://edition.cnn.com/2025/04/10/world/new-zealand-bill-defeated-maori-rights-intl-hnk/index.html

Protest: Erfolgreich

Gesungen wird auch immer mal wieder.

Was es mit der Aktion und den Rechten der Maoris grad so auf sich hat, wurde eigentlich auch im originalen Artikel besprochen.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 1 week ago

So sehr ich Arbeiterlieder in deutschen Parlamenten feiern würde, finde ich es doch richtig, dass die nicht erlaubt sind.

Warum? Ich hätte nichts dagegen. Und ob die Faschos der AfD jetzt Erika singen oder ihr übliches Gesülze von sich geben, ich sehe inhaltlich keinen Unterschied.

Aber das Parlament vertritt nicht nur die Haka

Du meinst Maori. Haka heißt Tanz und bezeichnet heutzutage die traditionellen Tänze der Maori.

Auch wenn die Nachfahren der Kolonialisten nicht indigen sind, haben sie ja einen Anspruch auf Repräsentation durch den Staat und dessen Regierung.

Und wie wird diese Repräsentation geschmälert, wenn die Maori ihre Haka im Parlament zeigen? Es ist ja nicht einmal so, dass Haka verboten sind. Das „Problem“ hier ist, dass sie nicht beantragt wurden und das Problem (ohne Anführungsstriche) ist, dass die Abgeordneten übermäßig hart bestraft werden.

load more comments (10 replies)