this post was submitted on 11 Jun 2025
21 points (95.7% liked)

Linux

580 readers
11 users here now

Linux Begeisterte können sich hier austauschen!

Bitte die Feddit.ORG Instanz-Regeln beachten!

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich habe es endlich gewagt und mir das erste Mal seit über 20 Jahren, damals noch in der Ausbildung, Linux installiert. Mit PCs arbeite ich nun schon seit MS-DOS 6.11 und habe alles erlebt und überlebt, sogar Windows ME...

Erster "Schock" nach der Installation: Keines meiner auf einer NTFS formatierten Festplatte installierten Spiele, läuft noch. Eine kleine Recherche betrieben, es liegt natürlich am NTFS. Eine externe 3TB HDD in 2 Partitionen aufgeteilt, einfach umwandeln geht ja schließlich nicht, in ext4 formatiert und die Daten von der NTFS Partition darauf gesichert.

Nächstes Problem: Die Mullvad VPN App ist nicht in Discover zu finden, leider nur der Browser. Auf die Mullvad Homepage gegangen, die RPM runtergeladen. Nächstes Problem, weder apt noch dnf funktionieren. Längere Recherche: Auf Bazzite nutzt man dafür rpm-ostree. Mullvad läuft.

Dann muss natürlich auch noch Sims 4 für meine Frau laufen. Scheiß EA App, läuft natürlich auch nicht problemlos über Lutris, wäre auch zu einfach gewesen. Im Endeffekt zum laufen bekommen, Sims 4 darüber installiert, die Steam DLC fehlen... Also Sims 4 über Steam installiert, gestartet, Fehlermeldung das die EA App nicht installiert ist, obwohl sie ganz offensichtlich im Hintergrund lief. Das sogar gleichzeitig über Steam! Im Endeffekt lief es dann doch irgendwann und alle DLC waren da. Aber warum installiert er jetzt, nachdem schon alles lief, nochmal über 20GB? Darum kümmeren ich mich lieber morgen...

Fazit: Mittlerweile habe ich nur noch eine 250GB Festplatte, mit einer Partition in NTFS, da ansonsten Windows nicht mehr startet, ansonsten sind alle meine Festplatten mit ext4 formatiert. Wenn es Mal läuft, läuft alles super zufriedenstellend, aber leider ist das nach einem Neustart, noch nicht in 100% der Fällen der Fall. Aber das kriege ich auch noch hin...

Aber irgendwie ist es ja doch geil, nach über 30 Jahren Microsoft etwas neues zu lernen und sich mit Problemen auseinanderzusetzen, die vorher überhaupt nicht existent waren. Im Endeffekt wird es mir persönlich keinen großen Vorteil bringen, ich habe nur mehr Aufwand. Aber immerhin unterstütze ich dann, nach Meta, ein Milliarden-Konzern weniger. Und das gibt mir schon eine gewisse Befriedigung. :)

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] squirrel@discuss.tchncs.de 4 points 3 weeks ago (2 children)

Ich nutze seit ein paar Monaten CachyOS. Eine ebenfalls auf Gaming optimierte Distribution. Bis gestern hatte ich nur Spiele darauf gespielt, die über Steam offiziell für Linux angeboten werden.

Gestern habe ich mich das erste mal gefragt, wie ich Windows-Spiele spielen kann und es war unglaublich einfach. Einfach in Steam in den Spieleinstellungen einen Haken für den Kompatibilitätsmodus setzen und schon kann man das Spiel installieren und es läuft auf Proton.

Bisher waren das jetzt erstmal nur zwei kleine Indie-Games, ich weiß nicht wie größere Titel laufen, aber die Einfachheit hat mich echt beeindruckt.

[–] Pestilence@feddit.org 5 points 3 weeks ago (1 children)

Gestern hatte ich Hitman World of Assassinstion und The Witcher 3 ausprobiert. Ultra-Einstellungen, 1080p, alles absolut problemlos und super flüssig. RoboCop lief heute morgen ebenfalls perfekt, bei Cyberpunk und RDR2 erwarte ich ähnliche Ergebnisse.

Ich spiele zwar hauptsächlich Indies, aber meine Intel Arc B580 zeigt sich unter Bazzite von seiner besten Seite. :)

[–] thingsiplay@beehaw.org 4 points 3 weeks ago

Ich habe Cyberpunk auf Linux komplett durchgespielt. Es funktioniert Sahne 1A.

Für alle die Interesse haben, da ist eine Spieler basierte Report Datenbank mit Spielen die in Steam gespielt werden. Es nennt sich Protondb. Man kann User Kommentare, deren Hardware und eine Empfehlung ablesen. Sehr nützlich.