DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Welche Gehirnakrobatik lässt einen glauben dass das keine Volksverhetzung ist? Von Vernichtung zu sprechen ist schon irgendwie ein bisschen eindeutig.
Soll ich das also so verstehen wenn ich mich auf ein altes Buch beziehe und es als Religionsausübung bezeichne kann ich einfach sagen was ich will? Haben sie einen Moment um über unseren Herrn und Erlöser, Tom Bombadil, zu sprechen?
Richtig lustig wäre es, wenn dies nun in einem Urteil endet, dass die Bibel verfassungswiedrig ist.
Das wäre wie ein feuchter Traum. Man stelle sich nur vor wie alle von der CxU und den Kirchenverbänden einen mentalen Kurzschluss erleiden und erst mal anfangen müssen irgendwelche Argumente zu finden warum das Urteil falsch ist.
Dafür müsste die Sache bis vor den BGH gehen und der Herr gegen das letztinstanzliche Urteil Urteilsverfassungsbeschwerde erheben. Ansonsten sehe ich keinen Weg, wie die Auslegung der Bibel Gegenstand einer Vereinbarkeitsüberprüfung werden kann, jedenfalls nicht als konkrete Normenkontrolle durch ein Gericht, da diese nur die Vereinbarkeit von Gesetzen zur Grundlage hat.
Nebenbei ist es verfassungswidrig, das Wort hat nichts mit wieder wie in erneut oder nochmal zu tun.
Ich überrasche dich jetzt damit daß hierhinter kein 404 steht. Dennoch wirst du enttäuscht sein.