Frag Feddit

456 readers
1 users here now

founded 10 months ago
MODERATORS
1
 
 

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Besitz ein Blackberry Key2. Dies habe ich nun ein paar Jährchen, es kommt leider in die Jahre. Nicht alle apps unterstützen noch Android8. Der akku ist durch, den usb port hab ich auch schonmal ersetzt, das Display ebenfalls ein Leben hinter sich.

Generell habe ich keinen Play Store mehr, versuche möglichst viel über obtainium und FDroid zu ziehen.

Ich brauche ein Handy mit Tastatur, dies ist nicht wegdiskutierbar, ich hatte es mal versucht...2 jahre lang... Es war schrecklich.

Ich sehe als alternative, eigentlich nur das unihertz titan slim, was über android11 nicht heraus gehen wird...

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee?

2
 
 

Die Endung ist ja y. Also z.B. das Aktivisty. Naheliegend wäre es jetzt, das y wie die Baby-Verniedlichung i auszusprechen, also wie in Mami. Das kann für Schmunzeln sorgen, ist aber nicht immer angemessen, z.B. bei Massenmördy klingt die Baby-Aussprache sehr unangemessen. Ich schlage die Aussprache als ü vor. Andere Ideen? Zur Debatte stehen wohl nur Vokale, also AEIOUÄÖÜ.

3
 
 

Für länger, als mir lieb ist, habe ich upday genutzt, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ich war aber nie ganz glücklich damit.

Für RSS Feeds bin ich zu faul. Ich fände es gut, wenn die Applikation mit einer kuratierten Vorauswahl an Nachrichtenquellen kommt. Konfigurierbarkeit ist ein Plus (mich interessiert Sport zum Beispiel überhaupt nicht, genau wie der ganze Promi-Kram, BILD gehört verboten), ebenso wie das Hinzufügen eigener Quellen, wenn es dann doch mal dazu kommt. Eine Art eingebaute Rangfunktionalität wäre auch schön, um "wichtigere" Nachrichten leichter zu finden. Ich freue mich aber auch über Optionen eher unbekanntere Plattformen und Inhalte finden zu können.

Auch schön fänd ich, wenn die Software mir Vorschläge neuer Quellen bzw. Artikel bisher nicht genutzter Quellen macht, um "meinen Horizont zu erweitern". Ein gewisser Grad an Personalisierung ist daher auch in Ordnung. Ich möchte nur möglichst vermeiden in meiner Bubble / Echo-Kammer zu verharren.

Wenn Werbung zur Finanzierung des Aggregators enthalten ist, komme ich damit zurecht, sofern es nicht zu aufdringlich ist, oder mit der Aufgabe meiner Privatsphäre einhergeht. Ich wäre auch bereit Geld auszugeben, falls ich überzeugt bin und es kein Abo von monatlich 20 € o.ä. ist. Projekten mit offener Quelle stehe ich natürlich auch aufgeschlossen gegenüber.

Auch wenn ich ziemlich links bin, finde ich es wichtig, dass die vorgeschlagenen Inhalte möglichst politisch neutral sind bzw. "ausgewogen", solange faktentreu. (Was das wohl wieder eher links ausrichten könnte, oder? ^^')

In Firefox gab es eine Zeit lang Artikel, die via Pocket vorgeschlagen wurden. Das fand ich eine tolle Ergänzung zu reinen Nachrichten zum Weltgeschehen.

Die perfekte Lösung wird es wohl nicht geben, aber ich hoffe, dass hier der ein oder andere Vorschlag kommt, der eine Verbesserung zu meinen aktuellen Erfahrungen mit Nachrichtenaggregatoren darstellt.

Womit hast du gute Erfahrungen gemacht?

4
 
 
  1. Wie ist die Regelung auf dieser Instanz feddit.org?
  2. Haben andere Lemmy Instanzen so eine Regelung?
5
 
 

Ich würde gerne einige Bücher lesen – konkret die Detektiv Conan Manga. Die Frage bezieht sich aber auch auf andere.

Ich will die aber nicht alle kaufen

  • weil ich weiß, dass ich sie kein zweites Mal lesen werde,
  • bei mir nicht kiloweise Papier stapeln will,
  • und keine Bücher nach einmal Lesen wegwerfen will.

Meine örtlichen Leihbüchereien haben nicht, wofür ich mich interessiere. Auch die Digitale Leihe meines Bundeslands führt die Reihe nicht.

Von der Fernleihe ist Belletristik kategorisch ausgeschlossen.

Kennt ihr Buch-Verleihe, die ich noch nicht aufgezählt habe?

Piraterie kommt für mich nicht infrage.

6
 
 

Welche Dinge fallen euch ein, von denen ihr im Nachhinein denkt, es wäre besser gewesen, sie früher schon zu machen/zu entdecken?

7
 
 

Ich fange an: Das Grundgesetz.

8
9
 
 

Crossposted from https://lemmy.world/post/28506562

Guten Morgen Feddit, in meinem ersten Beitrag auf Lemmy geht es um weißen Bärlauch, den ich gerade im Bärlauchfeld im Wald gesammelt habe. (Es ist hundertprozentig Bärlauch und keine Maiglöckchen.) Ich bin begeisterter Sammler wild panaschierter Zimmerpflanzen (Dieffenbachia) und vom weiß-grünen Bärlauch sehr angetan. Was verursacht die weißen Blätter? Eine Mutation? Ich schätze ca. 1% der Pflanzen im Feld hatten grün-weiße Blätter. Wer hat schon einmal so gefärbte Blätter gesammelt? Sind sie stärker oder schwächer im Geschmack? Die letzte Frage kann ich erst heute Abend selbst beantworten, es gibt nämlich Nudeln in Börlauchsoße zum Abendessen :)

10
 
 

Also eigentlich habe ich eine gute Beziehung zu meinem Patenonkel und seiner Frau. Nur in letzter Zeit (seit ca. einem halben Jahr) bitten sie mich um viel Hilfe, was an sich erstmal kein Problem für mich ist. Ich helfe gerne. Was mich aber stört ist, dass sie meine Hilfe mit finanziellen oder materiellen Gütern belohnen wollen, die aber für mich komplett nebensächlich sind und dass ich ständig zu ihnen zu Besuch kommen soll, aber es für sie schon zu viel ist, mich zweimal im Jahr in meinem Wohnort zu besuchen (etwa 180km entfernt). Was ich mir eigentlich wünschen würde, wäre mehr Freizeit mit den beiden zu verbringen. Das widerum wollen sie aber nicht, weil sie von der Arbeit ausgebrannt und voller Sorge um ihren Sohn, der mit Zwangsstörungen und Ängsten zu kämpfen hat, sind. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sie sich nur melden, wenn sie mich als Erfüllungsgehilfen für irgendwas brauchen :(

Leider hatte ich auch in der Kindheit keine Mutter, die sich vernünftig um ihr Kind gekümmert hätte (Details erspare ich euch mal). Und auch mit meinen Großeltern hatte ich in der Kindheit leider keine vertrauensvolle, liebevolle Beziehung, da der Opa schwerkrank (bettlägerig und künstlich beatmet) und die Oma psychisch sehr angeschlagen war. Bedauerlicherweise konnte man mit ihr reden, wie man wollte, aber gutgemeinte Ratschläge hat sie immer abgelehnt. Was letztlich auch zu ihrer Vereinsamung und schlechten psychischen Gesamtsituation geführt hat.

Die beiden sind jetzt Anfang 60 und ich Anfang 30. Mir ist bewusst, dass sie körperlich nicht mehr "die großen Sprünge" machen können. Aber wie schon geschrieben, ich hatte in der Familie selten schöne Momente erlebt. Und alles was ich mir wünsche, ist dass die beiden nicht so enden, wie meine Oma und wir im Bestcase noch ein paar schöne gemeinsame Erlebnisse haben.

Eigentlich möchte ich nicht damit drohen, nicht mehr zu Besuch zu kommen, aber ich sehe irgendwie auch keine andere Möglichkeit damit sich etwas ändert. Andererseits wenn sich aufgrunddessen etwas ändert, muss man ja davon ausgehen, dass sie es nur ändern, weil sie die Konsequenzen fürchten. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich das lieber ohne Zwang regeln - Die Frage ist nur: Wie?

TLDR: Hab das Gefühl, dass mein Besuch bei der Verwandschaft nur als Erfüllungsgehilfe erwünscht ist. Wie spreche ich an, dass ich mir nicht materielle oder finanzielle Belohnungen für meine Hilfe sondern mehr gemeinsame Freizeit wünsche?

BIDA = Bin ich das Arschloch?

11
 
 

Die Frage ist mir eingefallen, weil ich ein Backup von Installationsdateien für meinen ollen Windows-PC gemacht habe. Also, ich biete in der finsteren Gasse: Grafikkartentreiber für eine ganz bestimmte Grafikkarte für Windows 7. Die gibt's nicht mehr auf der Website von AMD (Treiber für das Modell schon, aber nur für einigermaßen aktuelle Systeme).

Was fällt euch noch ein?

12
13
14
15
 
 

Das passiert nur wenn ich Bilder hochlade, welche ich mit dem iPhone aufgenommen habe. Im HEIF Format.

16
17
 
 

Genau: Ich will günstig bei Kleinanzeigen & Co defekte Dinge abgreifen, die eigentlich sauteuer sind, aber die sehr einfach zu reparieren sind. Und bei denen das aus irgendeinem Grund keiner macht. Diese teure Sodastream-Variante, bei der es diese eine unterdimensionierte Mutter gibt, die einfach auszutauschen ist. Diese fancy Kaffeemaschine, bei der sich dieser eine Schlauch gerne löst, was aber mit einem Kabelbinder einfach zu lösen ist. Das Fahrrad mit der 8, welche man einfach richten kann. Dieser riesige Fernseher, der nur ein neues Netzteil braucht. Der Staubsaugroboter, der ein neues Gummi für's Lidar braucht.

Also: Was habt ihr letztens repariert und ward überrascht, weil das so einfach war?

18
19
20
 
 

Wir alle kennen die italienische Küche oder die thailändische und lieben sie. Aber welche lokale Kochtradition ist zu Unrecht völlig unbekannt und sollte von mir ausprobiert werden?

21
22
 
 

Liebe Internetnutzer,

ich bin hier gerade etwas ideenlos, brauche aber echt dringend einen schnellen Popularitätsbooster. Könnt ihr mir helfen?

Mit sauerländischen Grüßen

Euer Friedrich Merz

23
24
19
submitted 2 months ago* (last edited 1 month ago) by KasimirDD@feddit.org to c/fragfeddit@feddit.org
 
 

Update: Danke euch allen für die vielen Ideen. Ich hab mir jetzt bei Tuxedo was geklickt und per logicalincrements.com eingeordnet, dass das in dem Leistungsspektrum liegt, dass ich mir wünsche.

Ursprünglicher Beitrag: Meinen ersten hab ich 1996 selber zusammengebaut. Danach immer wieder einzelne Komponenten getauscht, aber jetzt will ich was neues. Auf die Fummelei hab ich keine Lust mehr, zumal ich sowieso fast alles tauschen müsste. Also suche ich ein Komplettsystem das unter Linux läuft.

Ich bin gar nicht so anspruchsvoll, dachte ich. Einen fertigen PC mit halbwegs aktueller AMD-Karte und ohne Windows 11.

NotebooksBilliger hat nichts. Cyberport hat einen mit 'ner Shared Memory GraKa (ist das immer noch so übel wie's mal war?). Alternate hat nix.

Hat jemand Vorschläge? Und wenn ich keine Diskomaschine bekomme, bin ich nicht traurig.

25
 
 

Kann es sein, dass sich bei der Mlem App unter IOS was geändert hat. Irgendwie finde ich die Übersicht der Lokalen communitys nicht mehr, die man Abonnieren kann?

view more: next ›