München/Munich

588 readers
1 users here now

Alles rund ums Thema München - Everything Munich

founded 2 years ago
MODERATORS
26
 
 

Cold enough? Join us for gadget-free tech talk at the Monte Mare Tegernsee on Dec 7. We meet 1730 at the entrance. Train from Donnersberger Brücke runs 1608 to final Stop Tegernsee. From there it's a short walk.

Check techsauna.dev for details and say hi on Discord. For this meetup it's advised to get an online reservation - check the Monte Mare Tegernsee Website.

27
 
 

Nach der Saison ist vor der Saison. Die Munich Cowboys veranstalten am Samstag, 16.12.2023 für beide Herrenteams ein offenes Training. Auch 2024 gehen wir in der ERIMA German Football League, Deutschlands höchster American Football Liga, auf Punktejagd. Zudem wird unsere Munich Cowboys II mit neuem Schwung in der Bayernliga starten.

Das Training auf dem Gelände in der Görzerstraße richtet sich an alle über 19-Jährigen Männer mit viel oder wenig Footballerfahrung, gerne auch als Quereinsteiger mit athletischer Erfahrung, die sich für höherklassigen Sport empfehlen möchten.

Sign in: ab 12:30 Uhr

Start:

16.12.2023 um 13:30 Uhr

Ort:

Bezirkssportanlage Ramersdorf

Görzer Str. 55

81549 München

Mitzubringen sind Sportzeug und Sportschuhe (Schraubstollen sind verboten). Gerne könnt ihr euch vorab anmelden unter seniors@munich-cowboys.de

Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Munich Cowboys – Join the Team! We are Munich Football!

28
 
 

Die Munich Cowboys starten in die neue Saison mit Head Coach und Offensive Coordinator Christos Lambropoulos. Der 33-jährige Grieche mit australischem Pass gilt als absoluter Offensespezialist und hat bereits vor seiner Stippvisite bei den Cologne Centurions im Saarland bei den Hurricanes sehr erfolgreich als Head Coach gearbeitet.

Bei den Canes wurde er in der ERIMA German Football League 2021 als Coach of the Year ausgezeichnet, nachdem er sein Team nicht nur in die Playoffs, sondern bis ins Halbfinale geführt hatte. 2022 erzielte seine Mannschaft in zehn Spielen 50 Touchdowns und die Offense gehörte erneut zu den besten der Liga.

2019 war Coach Lambropoulos als Offensive Coordinator bei den Düsseldorf Panthern in der GFL Nord tätig, kümmerte sich gleichzeitig auch um die Quarterbacks und Wide Receiver. Davor war er in Australien als OC der Nationalmannschaft für die Vorbereitung auf das internationale Länderturnier der IFAF zuständig. In der Australian Gridiron League war er von 2016 bis 2018 Head Coach und OC der Sutherland Seahawks in der Division 1.

„Wir haben mit Christos einen jungen, aber sehr erfahrenen Trainer als Head Coach gewinnen können. Seine akribische Arbeit in der Offense hat bisher jede Mannschaft, die er trainiert hat, besser gemacht. Er ist ein Eckpfeiler, den wir für die Saison 2024 gesetzt haben, um unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“, so Munich Cowboys Präsident Werner L. Maier.

„Ich freue mich sehr, Teil des Munich Cowboys Teams zu sein. Spieler zu entwickeln und besser zu machen ist meine Philosophie. Auch ein Traditionsclub wie die Munich Cowboys muss sich weiterentwickeln. Hier möchte ich für den sportlichen Bereich daran arbeiten, den nächsten Schritt zu machen.“, so Munich Cowboys Head Coach Christos Lambropoulos.

29
30
 
 

An English post is below.


Ich hoffe es ist erlaubt: Mein schottischer Tanzverein bietet am 18.11 einen Ceilidh im Wirtshaus im Hirschgarten an. Ein Ceilidh ist eine schottische Tanzparty, und wir werden ganz viele Tänze machen, die für alle geeignet sind. Alle Tänze werden gezeigt und erklärt, und es gibt auch die Möglichkeit, eine schöne Whiskyflasche zu gewinnen.

Falls jemand Fragen hat, sag einfach Bescheid. Und vielleicht sehen wir ein paar von euch dort!


I hope this allowed here: my Scottish dance Verein is hosting a ceilidh in the Wirtshaus in Hirschgarten on the 18th of November. A ceilidh is a Scottish dance party, and we will do lots of dancing, which is appropriate for everyone: no experience necessary. All dances will be shown and explained, and there will even be the chance to win a nice bottle of whisky.

If anyone has questions, just say so :). And maybe we'll see some of you there!

31
32
 
 

geteilt von: https://feddit.de/post/4203938

Als Anfang Juli die bayerische SPD unter dem Titel „Ausgetrumpt“ zur Demo auf den Münchner Odeonsplatz geladen hatte, kamen 8000 Leute. Schon das war nicht wenig. Am Mittwochabend waren es am selben Ort nach Polizeiangaben 35.000. Warum? Das Motto war diesmal „Zammreißen! Bayern gegen Rechts“ – das war weniger künstlich als „Ausgetrumpt“, bayerischer auch. Außerdem luden diesmal nicht Parteien ein, sondern die Sozialgenossenschaft „Bellevue di Monaco“, die nahe des Viktualienmarkts ein Wohn- und Kulturzentrum betreibt: nicht nur, aber auch für Flüchtlinge.

Selbst Herbert Hainer, der Präsident des FC Bayern, und Uli Hoeneß waren auf den Odeonsplatz gekommen, zusammen mit dem Basketballprofi Isaac Bonga.

Der Elefant im Raum oder vielmehr auf dem Odeonsplatz war der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger. Dessen denkwürdige Erdinger Rede hatte schon den Anlass für die Demonstration „Ausgetrumpt“ gegeben, darauf wurde auch diesmal immer wieder angespielt – ebenso wie auf die „Flugblatt-Affäre“ um ihn. Charlotte Knobloch etwa, die von der Kulisse überwältigte Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, sagte in Anspielung auf eine Formulierung Aiwangers, sie appelliere „nicht an die schweigende Mehrheit“, sondern „an die mutige Mehrheit, die heute hier ist.“

33
34
 
 

You have an amazing city. Just spent a week in Munich. I'm amazed how friendly, clean and safe your city is.

35
 
 

Herzlichen Dank, Nadine Nurasyid!

Es war eine Herkulesaufgabe, der sich Head Coach Nadine Nurasyid in der Saison 2023 zu stellen hatte. Extrem hohe Personalfluktuation bei Spielern und Trainern, eine starke Gruppe Süd in der ERIMA German Football League und Rahmenbedingungen, die durchaus als herausfordernd zu sehen sind. Dennoch hat Nadine Nurasyid den Klassenerhalt mit den Munich Cowboys erreicht und so das Saisonziel geschafft.

2022 hat gezeigt, welche tolle Coachingleistung Nurasyid als Head Coach und Defensive Coordinator mit der entsprechenden Basis erreichen kann. Nach einer hervorragenden Saison schaffte das Munich Cowboys GFL Team unter ihrer Führung nicht nur den Einzug in die Playoffs, sondern zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein Heimspiel im Viertelfinale. Acht Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen sprechen hier eine deutliche Sprache.

Die Sportwissenschaftlerin und Athletiktrainerin war mehrere Jahre im Coaching Staff der Munich Cowboys Herrenmannschaften aktiv. In der Saison 2021 stand sie als Defensive Coordinator an der Seitenlinie und hatte durch ihren Einsatz und ihr Fachwissen einen erheblichen Anteil daran, dass die Munich Cowboys unter den Top 3 der Abwehrreihen in Deutschland rangierten. Zuvor hatte sie die DB Unit betreut und auch hier wichtige Impulse in der Defense gegeben. 2018 war sie in der GFL2 als Defensive Coordinator und DB Coach für die Straubing Spiders tätig. Im ersten Jahr in der zweiten Liga erreichte sie mit den Niederbayern einen sehr guten 3. Platz.

„Wir haben Nadine Nurasyid zum Head Coach des GFL-Teams gemacht, weil sie fachlich und sportlich die beste Wahl war. Sie hat enormes Footballwissen und kann hervorragend Spieler und Trainer führen. Zudem hat sie zuvor als Vizepräsidentin Sport wichtige strukturelle Arbeit geleistet. Wir wünschen Nadine in ihrer neuen Aufgabe als NFL-TV-Expertin alles Gute und bedanken uns sehr herzlich für Ihr Engagement und ihren Einsatz für die Munich Cowboys!“, so Munich Cowboys Präsident Werner L. Maier.

36
 
 

via @sabinalorenz@troet.cafe

"ZAMMREISSEN! – BAYERN GEGEN RECHTS MITTWOCH, 4. OKTOBER UM 18:00 - 20:30 Am Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18:00 Uhr veranstalten wir eine Kundgebung in München unter dem Titel „Zammreißen! – Bayern gegen Rechts“ ACHTUNG, NEUER ORT: Odeonsplatz! (Aufgrund der hohen erwarteten Zahl an Teilnehmenden haben wir in Absprache mit dem KVR München die Veranstaltung verlegt. Bitte weitersagen!)

Aufgrund des Aufwandes für die immer größer werdende Kundgebung sind SPENDEN erbeten unter www.bellevuedimonaco.de/spenden

Auf der Bühne werden unter anderem dabei sein:

Spider Murphy Gang, LaBrassBanda, die Wellbrüder aus’m Biermoos, Dreiviertelblut, die Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing Prof. Ursula Münch, Luise Kinseher, Maxi Schafroth, die Rapperinnen Kokonelle und Gündalein, Michael Mittermeier, Willy Astor, Claus von Wagner, Max Uthoff, der frischgebackene deutsche Basketball-Weltmeister Izzy Bonga, die Autoren Friedrich Ani und Lena Gorelik, die Bildungsreferentin Sue Cakar, die Liedermacherin Susi Raith, die Schauspielerin Claudia Hinterecker und viele mehr…" https://bellevuedimonaco.de/veranstaltung/zammreissen/

37
38
 
 

Es war ein umkämpftes Spiel, das die 1746 Zuschauer bei herrlichem Sonnenschein im Münchener Dantestadion zu sehen bekamen. Dabei war beiden Teams das unbedingte Bemühen anzumerken, die Klasse zu halten.

Nach Kickoff durch die Munich Cowboys bewegte der Angriff der ifm Razorbacks Ravensburg den Ball gut über das Feld. Nach dreieinhalb Minuten war es Ravensburgs Runningback Lennies McFerren, der den Drive mit seinem Lauf in die Endzone der Gastgeber zum 0:7 abschloss. Die erste Duftmarke der Gäste war gesetzt. Jetzt waren die Munich Cowboys am Zug. Mit einem langen Pass von Quarterback Manuel Engelmann auf Lorenzo Thompson machten die Hausherrren viel Boden gut und standen an der 19-Yards-Linie der Razorbacks. Im Anschluss funktionierte die Verbindung Engelmann – Thompson erneut und der Wide Receiver der Munich Cowboys verkürzte auf 6:7. Der anschließende Trickspielzug funktionierte nicht. Auch der danach versuchte Onside Kick der Münchener klappte nicht. Im weiteren Verlauf des Viertels neutralisierten die jeweiligen Abwehrreichen die Angriffsversuche des Kontrahenten.

Zu Beginn des zweiten Quarters fingen die Ravensburger einen Pass der Münchener ab, konnten aus der Interception aber kein Kapital schlagen. Beide Teams bremsten sich selbst etwas durch berechtigte Strafen. Mitte des Viertels bauten die Gäste durch ein 43-Yards-Field Goal von Linus Diez ihre Führung auf 6:10 aus. Dies schockte die Munich Cowboys aber nicht, sie versuchten alles, um mit einer Führung in die Pause zu gehen. Zehn Sekunden vor der Halbzeit war es soweit. Nachdem man sich in die Redzone der Ravensburger gekämpft hatte, punktete Quarterback Manuel Engelmann mit seinem Lauf in die Endzone zum 13:10-Halbzeitstand.

Das dritte Viertel sollte erneut von den Defenses geprägt sein. Beide Teams versuchten immer wieder, einen Vorteil zu erringen, letztlich konnten sie aber keine Punkte auf das Scoreboard bringen. Eineinhalb Minuten vor Ende des Quarters kämpften sich die Munich Cowboys bis an die 19-Yards-Linie der Gäste, spielten dann aber den 4. Versuch erfolglos aus und versuchten nicht das Field Goal. So blieb es zunächst bei der knappen Führung der Gastgeber.

Das Schlussviertel enthielt Spannung und Abwechslung in Reinform. Zunächst drehte Lennies McFerren nochmals auf und machte Meter für Meter für die Razorbacks gut. Kicker Linus Diez verwandelte das Field Goal zum zwischenzeitlichen 13:13 sechs Minuten vor dem Ende. Kurze Zeit später verletzte sich Münchens Quarterback Manuel Engelmann so, dass er die Partie nicht zu Ende führen konnte. Für ihn übernahm Luca Raue den Angriff. Zweieinhalb Minuten vor Schluss brachten sich die Munich Cowboys in Field Goal Position. Kicker Baris Dasar, der über die gesamte Saison eine konstant gute und sichere Leistung gebracht hatte, nahm Anlauf und verwandelte sicher zum 16:13 für die Hausherren. Jetzt war es an der Defense, die letzten Angriffsbemühungen der Gäste zu stoppen. Dies gelang, so dass nach erfolglosem vierten Versuch der Ravensburger das Angriffsrechte an die Münchener über ging. Der Sieg und Klassenerhalt für die Munich Cowboys stand fest.

Nach dem Spiel gaben Head Coach Nadine Nurasyid sowie Offensive Coordinator ihren Abschied aus München bekannt. Hier steht ein Wechsel und Neuaufbau an. Zudem wurde bekannt, dass die ifm Razorbacks Ravensburg planen, die Relegation nicht zu spielen. Somit würde der direkte Abstieg in die GFL2 feststehen. Eine offizielle Erklärung steht noch aus.

39
2
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by elektronaut@discuss.tchncs.de to c/munich@discuss.tchncs.de
 
 

Kennt jemand einen (Hobby)-Imker in Neuhausen/Nymphenburg, und kann einen Kontakt herstellen?

40
 
 

Die Spannung und Vorfreude steigt auf das Heimspiel am Samstag gegen die ifm Razorbacks Ravensburg. Der letzte Spieltag in der ERIMA German Football League wird hochinteressant, weil einige Entscheidungsspiele stattfinden.

Wir freuen uns, wenn alle Munich Cowboys Fans und Unterstützer in Gelb oder Gelb-Schwarz ins Dantestadion kommen. Euer Support hilft uns sehr! Das Team wird sich voll reinhängen und alles geben, um die Punkte in München zu behalten. Ein Sieg sichert den Verbleib in Deutschlands höchster American Football Liga.

Let’s go and have fun! Be loud! Support your Munich Cowboys!

Tickets unter https://www.munich-cowboys.de/tickets/

Munich Cowboys – Against all Odds! We are Munich Football!

41
 
 

Am kommenden Samstag, 09.09.2023 trifft das Munich Cowboys GFL Team zum entscheidenden Spiel im Münchener Dantestadion auf die ifm Razorbacks Ravensburg. Der Sieger vermeidet die Relegation und wird auch 2024 in der ERIMA German Football League antreten dürfen. Kickoff ist wie gewohnt um 16:00 Uhr, das Stadion öffnet um 15:00 Uhr.

Tickets für diese spannende und richtungsweisende Partie gibt es unter https://www.munich-cowboys.de/tickets/

Support your local American Football Team! Auf geht, Cowboys!

Munich Cowboys – Against all Odds! We are Munich Football!


Gefördert von der Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport

SOZIALE NETZWERKE © 2023 Munich Cowboys · GFL Member since 1979

42
 
 

Mich würd interessieren wo ihr am liebsten euren (klassischen) Döner holt. Also ausgenommen sind so schicke Döner wie z.B Turkitch, da ich finde, dass man die mit klassischen Dönern nur schwer vergleichen kann.

43
44
45
 
 

Hi. Ich besuche München im September aus Kanada und würde gerne am 15. September zum Bayern-München-Spiel gehen, aber es scheint wirklich schwierig zu sein, zwei Tickets zu bekommen. irgendein Rat? (Dies wurde aus dem Englischen übersetzt, bitte entschuldigen Sie etwaige Fehler)

Danke

46
 
 

"Der Alpenverein München und Oberland gibt den Münchner Bergbus ab – und die Stadt München übernimmt und integriert ihn in den Linienverkehr des MVV. Das hat der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrats am Mittwoch beschlossen. Wenn der Stadtrat in seiner Vollversammlung kommende Woche zustimmt, wird die Stadt München ab dem kommenden Jahr die Verantwortung für den Bergbus übernehmen."

47
48
 
 

MUNICH — The mesmerizing scene along the banks of Munich’s lime-green Isar River on a recent summer afternoon made me, an out-of-towner, quiver with envy. Clusters of students, off-duty office workers, families and nude sunbathers were sprawled out on blankets with bottled beer and light meals. Every so often, a swimmer or tuber passed by, carried by the swift current.

In 2000, before the climate crisis accelerated, turning summers into slogs punctuated by a slew of heat records, the city of Munich undertook a sweeping restoration of the Isar, which flows north from the Alps through downtown and into the Danube. The 11-year, $38 million endeavor involved purifying the Isar’s waters, expanding its floodplains and modifying its banks to accommodate the torrential spring snowmelt.

49
 
 

Von 20.7 bis 6.8 ist wieder das free & easy Festival im Backstage an der Friesenheimer Brücke/S-Bhf Hirschgarten. Ich persönlich hab es sehr genossen dort und der Preis ist unschlagbar :-D

50
view more: ‹ prev next ›