this post was submitted on 05 Sep 2024
86 points (96.7% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4063 readers
413 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Wie prominent sind soziale Medien im (Schul-)Alltag? Ist es wirklich so schlimm unter jungen Menschen, wie es alte Leute gerne propagieren?
Ich bin nicht 15, aber als ich noch jung war (2020) wurden bei uns (kath. Gymnasium) Videos von Weidel-Reden und Ketzer der Neuzeit-Videos rumgereicht. Allerdings waren das in unserer Jahrgangsstufe (ca. 80 Leute) nur 2, die halt auch sonst übel unangenehm waren und allen anderen dauernd irgendwelche Videos gegen die Woken^TM^ zeigen wollten
Unsere Schule ist ziemlich links, bei der Schulwahlen hätten die Grünen eine Koalition mit Volt eingehen können.
Ich hab eher n Problem mit Spielen wie BrawlStars (Jungs) oder HayDay (Maedchen), die viel gespielt werden, auch wenn man sich eigentlich unterhalten koennte. Das bessert sich speziell in meiner Klasse gerade, auch weil die Schule mal was unternimmt.
Ich glaube, bei vielen wuerd es sich der Social Media Konsum auch noch rauswachsen, hoffe es zumindest. An sich ist der Effekt dieser Apps nicht gut, aber ich weiß auch nicht, was so das schlimmste ist, was du von alten Leuten ueber Jugendliche gehoert hast (?).
Moment, Hayday ist noch ein Ding?! Ich dachte, bis auf meine Eltern wäre die Gesellschaft dem mittlerweile entwachsen