this post was submitted on 14 Sep 2024
43 points (97.8% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4033 readers
841 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Finde auf die Schnelle nur diese Daten. Die bestätigen den Eindruck eher nicht:
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Gesundheitswesen/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVI23.pdf
https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Alter-Rente/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVIII36.pdf
Würde mich aber auch mal interessieren, wie sich das auswirken würde, wenn alle in die selben Systeme einzahlen würden. Ohne eigene Systeme für bestimmte Berufsgruppen, ohne Beitragsbemessungsgrenzen und eben auch wenn Einkommen, die sich aus hohen Vermögen ergeben mit einfließen würden.
Danke. Hier ein Link zu absoluten Zahlen. Leider kann man nicht sehen was tatsächliche Ausgaben sind und was Gewinnabschöpfungen sind. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73331/umfrage/einschaetzung-der-einnahmen-und-ausgaben-der-gkv/