DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Zusätzlich zu den anderen Hinweisen: nach Terminen schriftliches Protokoll anfordern oder erstellen. Zum Beispiel per Email. Argument bei Gegenwehr: „Ich möchte nur die besprochenen Punkte und Ziele/Vereinbarungen nachvollziehbar halten.“ Da sollte eigentlich keine Führungskraft was gegen haben, außer man sieht seine eigenen Aussagen nicht gerne nachvollziehbar auf Papier.
Protokolle abnehmen und schriftlich widersprechen, wenn etwas nicht dem Inhalt des Gesprächs entspricht (fehlt, zu viel, nicht korrekt) und Anpassung fordern. Auch das lässt sich per Email wunderbar nachvollziehen, zur Not auch ausgedruckt aufbewahren.
Immer selber mitprotokollieren. Es ist immer eine gute Option, die wesentlichen Punkte anschließend in einer E-Mail festzuhalten und an den Teilnehmerkreis zu versenden. Dann ist die Gegenseite (falls es ein Konflikt ist) in Zugzwang. ist auch immer ein super Ort um Fragen à la: Ich habe <hier rechtlich problematische Arbeitsanweisung/Behauptung> so verstanden. Können sie das bestätigen oder klären? einzufügen.