this post was submitted on 14 Nov 2024
19 points (85.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4069 readers
421 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

wo ich arbeite wolltet unsere Leitung unsere ganzjährige Urlaubstage 2025 einplanen. Dazu sollten alle Arbeitskräfte ab 17:00 bis irgendwann zum Arbeitsort gehen und mit insgesamt 50 Arbeitskräften das Jahr einplanen.

Ich bin nicht gegangen, da:

  1. Kein Bock.

  2. Bis irgendwann? Ich habe ein Leben.

  3. Ich weiß immer noch nicht, ob das Arbeitszeit ist.

Fragen:

Ist es üblich in Deutscland, sowas zu machen?

Wo ihr arbeitet, ist das Arbeitszeit?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] RQG@lemmy.world 5 points 8 months ago (1 children)

Wenn Anwesenheitspflicht ist, dann is es Arbeitszeit. So als Faustregel.

Wenn dir die genaue Zeit deines Urlaubs unwichtig ist und du dich am Ende nach allen anderen richten willst, kannst du sicherlich argumentieren, dass du nicht kommen brauchst.

Du kannst fragen, wie lange das die letzte. Jahre ca. gedauert hat. Die machen das sicher nicht zum ersten Mal.

[–] superkret@feddit.org 5 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

Wenn dir die genaue Zeit deines Urlaubs unwichtig ist und du dich am Ende nach allen anderen richten willst, kannst du sicherlich argumentieren, dass du nicht kommen brauchst.

Man kann nicht Angestellte bei der Urlaubsplanung benachteiligen weil sie sich in der Freizeit weigern, zu arbeiten.
Und ein Termin bei der Arbeitsstelle ist selbstverständlich Arbeit.

[–] RQG@lemmy.world 5 points 8 months ago

Nicht jeder Termin auf der Arbeitsstelle ist Arbeitszeit. Zum Beispiel weihnachtsfeier im Büro. Dort ist in der Regel eben auch keine Anwesenheitspflicht.

Wenn die Planung in die Rahmen Arbeitszeit fällt und dort die Anwesenheit angeordnet ist, hat man ohnehin zu erscheinen.

Man kann einen Mitarbeiter nicht benachteiligen, weil er den Termin versäumt. Kann ja auch wegen Krankheit sein. Aber oft gibt es fristen für die Planung und falls sich ein Mitarbeiter trotz wiederholter Gelegenheit der Planung verweigert, wird es schwierig für den Kollegen.

Ist hier ja aber noch nicht der Fall.