this post was submitted on 28 Jan 2025
40 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4044 readers
390 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

E-Scooter-Fahrer ignorieren vergleichsweise häufig rote Ampeln. Das hat eine Untersuchung des ADAC in München, Berlin, Hamburg, Köln und Leipzig ergeben. Insgesamt zählten die Tester gut 2.800 Rotlichtverstöße. Unter den E-Scooter-Fahrern ignorierten demnach 14 Prozent rote Ampeln, bei den Fußgängern waren es 13 Prozent, bei Radfahrern rund 8 Prozent und bei Autofahrern etwas mehr als ein Prozent. Laut Kraftfahrtbundesamt wurden hierzulande im Jahr 2023 rund 10.000 Menschen in Folge von Rotlichtverstößen verletzt oder starben.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 0 points 5 months ago (7 children)

Vielleicht verstehe ich dich hier gerade nur falsch aber warum sollten Radfahrer auch auf die Fußgängerampeln achten? Ist ja nicht deren Ampel, oder meinst du dass die Radfahrer fahren wenn eigentlich gerade die Fußgänger grün haben?

[–] tobogganablaze@lemmus.org 3 points 5 months ago (6 children)

Es ist eine Ampel zum Strasse überqueren. Dar Fahrradweg ist auf der Strasse. Hat sogar ne eigene Haltelinie.

[–] ardorhb@discuss.tchncs.de -2 points 5 months ago (5 children)

Seit einigen Jahren (glaube 2017) gelten für Radler in keinem Fall mehr die reinen Fußgängerampeln. Also wenn es keine extra Fahrradampel gibt oder zumindest ein zusätzliches Fahrradsymbol auf den „Leuchtscheiben“ der Fußgängerampel ist, dürfen die da tatsächlich alle drüber. Haltelinie spielt da dann soweit ich weiß keine Rolle.

Klingt natürlich deiner Beschreibung nach sehr danach dass bei der Situation die Kommune da seit Jahren die Gesetzesänderung verschlafen hat und da eigentlich auch ne Fahrradampel hin sollte.

[–] tobogganablaze@lemmus.org 1 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (1 children)

oder zumindest ein zusätzliches Fahrradsymbol auf den „Leuchtscheiben“ der Fußgängerampel ist

Glaube wir reden immer noch aneinander vorbei. Der Fahrradweg ist parallel zur Strasse (eine Markierung auf der Strasse) und die Fussgängerampel kreuzt die Strasse+Fahrradweg im rechten Winkel. Was also auf der Leuchtscheiben der Fußgängerampel drauf ist betrifft den Radfahrer nicht. Die teilen sich die Ampel mit den Autos.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 5 months ago

Aber danach wurde doch ausdrücklich gefragt.

oder meinst du dass die Radfahrer fahren wenn eigentlich gerade die Fußgänger grün haben?

load more comments (3 replies)
load more comments (3 replies)
load more comments (3 replies)