this post was submitted on 28 Jan 2025
37 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4046 readers
578 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Eine etwas ungewöhnliche Frage, aber mir ist aufgefallen, dass deutschsprachige Rechtsextreme oft Begriffe aus dem Englischen übernehmen, während sie selbst gegen die vermeintliche Sprachverunreinigung hetzen. Beispiele sind "Establishment", "Great-Reset", "Mainstream" und "Deep State". Zumindest in Deutschland werden die Begriffe direkt aus der US-amerikanischen Rechten übernommen (anders in Österreich und der Schweiz?). Es gäbe gute Übersetzungen, also einfach nur Faulheit? Ein Versuch, mit fremden Begriffen zu imponieren? Vernetzung mit der US-Rechten?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kossa@feddit.org 2 points 5 months ago (1 children)

Selbsternannte Hüter der deutschen Sprache treten ja in 9 von 10 Fällen wegen GeNdEr-GaGa auf den Plan, ich glaube das ist gemeint.

[–] Peter_Arbeitslos@feddit.org 1 points 5 months ago (1 children)

Aber das hat ja mit Anglizismen nichts zu tun.

[–] Matombo@feddit.org 1 points 5 months ago

Eben, deswegen sind die in den Augen der Rechtsextremen ja auch keine verschandelung.