ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Ich wĂŒrde argumentieren: weder Matrizen, noch Ableitungen werden gelöst, denn Matrizen sind Zahlenwerte und Ableitungen sind zuordnende Funktionen, also tut man mit beiden was, aber man löst sie nicht.
Ich wĂŒrde argumentieren, der Singular ist Matrix.
Ich wĂŒrde dagegenhalten mit: der Duden behauptet was anderes.
Dann ~~hat~~ hÀtte der Duden halt Unrecht.
Edit: Hat er nicht.
Eine "Matrize" ist ein Werkzeug zum drucken.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir hier mit Fakten argumentieren wĂŒrden.
dwds auch. GefÀllt mir trotzdem nicht.
Das verstehe ich. Ich hab's so in der Uni gelernt und ehrlich gesagt finde ich die Alternativen auch nicht so prickelnd.
Endlich fĂŒhlst du meinen Schmerz!
Was OP statt Matritzen meint, sind lineare Gleichungssysteme. Die lassen sich lösen, z.B. mit dem GauĂ'schen Eliminationsverfahren oder mithilfe der Cramer'schen Regel.
AuĂerdem lĂ€sst sich die Aufgabe der Ermittlung der Ableitung einer Funktion unter Einsatz der Produkt- und/oder der Kettenregel lösen. Ihre Umkehrung mittels partieller Integration bzw. Substitution ist da deutlich sperriger und bedarf mitunter eines geĂŒbten Auges.