this post was submitted on 26 May 2025
13 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4041 readers
396 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Warum sind die Internet Satelliten in erster Linie überhaupt im LEO? Im HEO bräuchten wir weitaus weniger, sie wären geostationär und, da es wahrscheinlich auch keinen Luftwiderstand gibt, würden sie länger halten. Fürs Gaming gäbe es geringere Latenz, aber diese ist auch schon das einzige was ich mir vorstellen könnte.
Sicher wegen der Latenz, aber auch wegen der Bandbreite und Kosten. Sachen in den LEO zu schiessen ist einfach billiger und die Satelliten dort müssen eine viel kleinere Fläche und Anzahl von Nutzern abdecken.
Man kann auch Satelliten im höheren Orbit eine kleinere Fläche und Nutzerzahl geben.
Ändert nur nichts an der Latenz die durch die Physik diktiert wird. Das ist der Hauptgrund für die Höhe von starlink. Die anderen Punkte sind eher netter Bonus bzw Nachteile die als Vorteil verkauft werden. Weniger Nutzer und weniger abzudeckende Fläche bedeutet dass man mehr Satelliten braucht. Es ist garantiert billiger ein paar teure Satelliten in einen teuren GEO zu schießen als das mit hunderten bis tausenden billigeren Satelliten in ein billigeren LEO zu schicken.