this post was submitted on 09 Jun 2025
10 points (85.7% liked)
Klimawandel
444 readers
4 users here now
Der vom Menschen gemachte Klimawandel bzw. Klimaerhitzung ist Realität. Wie können wir sie bekämpfen? Wie sich dem was kommt anpassen? In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um dieses Thema.
Man-made climate change or global warming is a reality. How can we fight it? How can we adapt to what is coming? This German-speaking community is all about this topic.
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
@sascha Auf dem flachen Land hat der ÖPNV keine Chance.
Man kann nicht alle 10 Minuten einen Dieselbus mit 30 Litern/100km über alle Kuhdörfer fahren lassen, da sind Privatautos auch umweltpolitisch sinnvoller.
Niemand verlangt hier einen 10-Minuten Takt, niemand sagt es müsste immer ein großer Dieselbus sein. Es gibt so vieles zwischen dem was du hier als ÖPNV-Lösung darstellst und der reinen Nutzung von Privatautos.
@Jaizter Ein einstündiger Takt wäre viel zu lang, 30 Minuten möglicherweise die Schmerzgrenze.
Und natürlich muß es ein Dieselbus sein, was denn sonst?
Ich schhreibe gerade aus dem Zug, zum Bahnhof bin ich mit dem Überlandbus gefahren. Taktung 45 Minuten, hat bei mir halbwegs gepaßt, 30 Minuten rumständern auf dem Bahnhof. Wir waren zu dritt in dem großen Dieselbus.
Vielleicht könnte man den Dieselbus zu einem Wasserstoff betriebenen Kleinbus ändern?
@juliancmd Vielleicht in 20 Jahren, wenn die Infrastruktur steht und Geld für Investitionen vorhanden ist.
@rainer @juliancmd Welchen Vorteil soll Wasserstoffelektrisch gegenüber Batterieelektrisch in dem Bereich bringen?
Verbrenner-Enthusiasten die Illusion einer Wahl und "Technologieoffenheit" vorgaukeln, um wenigstens etwas Fortschritt in die Richtung zu machen. Vor allem auf dem Land, wo ich !vermute!, dass deutlich mehr Menschen der Batterie-Alternative automatisch abgeneigt sind.
Es bringt keinen technologischen Vorteil. Aber einen Psychischen.
@juliancmd Naja es bringt technologische Nachteile. Den Wasserstoffelektrisch ist wesentlich ineffizienter als Batterieelektrisch. Dazu kommt die fehlende Infrastruktur und das die Technologie an sich noch massiv Probleme macht. Das Fass das der meiste verfügbare Wasserstoff kein grüner Wasserstoff ist, will ich da gar nicht aufmachen. Der Wasserstoffwahn bindet auf jeden Fall sehr viele Mittel die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnten um das nötige aufzubauen. Und ja ich wohne in einer Stadt in der es was Linienbusse betrifft sowohl Diesel, Batterieelektrisch als auch Wasserstoffelektrisch gibt. Ich sehe beim Wasserstoff nur Nachteile gegenüber Batterieelektrischen Ansätzen.