this post was submitted on 15 Jun 2025
20 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4033 readers
779 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Täglich landen Zehntausende KI-generierte Songs auf Streaming-Plattformen – oft basierend auf Werken menschlicher Künstler, die dafür nicht entlohnt werden. Musiker fordern mehr Transparenz und faire Bezahlung.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] nahostdeutschland@feddit.org 25 points 2 weeks ago (1 children)

Ich weiß nicht, ob KI hier wirklich das Problem ist. Wir wissen ja bereits, dass Spotify selbst seine Standard-Playlists mit "ghost artists" füllt, also Künstlern, die für eine einmalige Zahlung dann alle Rechte an recht generischen Werken an Spotify abgeben. Spotify packt diese dann in die üblichen "Chill-out", "Background music to study to" oder "beach vibes" playlists, um Tantiemen zu sparen. Das gibt es so auch schon ewig im Genre der GEMA-freien Musik.

Dazu kommt dann das altbekannte Problem, dass es mehr Musiker gibt als man hören kann und dass die Kosten für professionelle Musikerstellung deutlich gesunken sind. Was gut ist. Aber jetzt kann halt jeder in seinem gar nicht so teuren Homestudio sich als DJ ausleben. Jede Garagenband halbwegs professionell klingende Alben einen globalen Publikum anbieten und keiner muss mehr Kassetten in schlechter Tonqualität auf dem Gig im lokalen Jugendzentrum verticken. Das führt aber natürlich dazu, dass es eine nicht mehr zu bewältigende Flut an Musik gibt.

Und das hat bislang mit KI noch gar nichts zu tun.

[–] Roflmasterbigpimp@lemmy.world 1 points 2 weeks ago

Ja aber denk mal darüber nach wie viel mehr der Artikel geklickt wird wenn man KI einbringt! Was bei Aktionären klappt funktioniert auch beim Leser!

Niemand will ehrliche Kritik an bestehenden Konstrukten lesen.