Kennt ihr das?
- Ihr habt gerade euer frisch geerntetes Gras getrimt
- Eure Finger kleben ebenfalls
- Bei eurem Grinder habt ihr auch schon seit Jahren nicht mehr das blanke Metall gesehen
- Und vom Vaporizer will ich gar nicht erst reden...
Hier kurz ein paar Möglichkeiten, wie man das klebrige Scheißzeug wieder loswird, weil mit Spüli wird das schon mal nichts 😁
Möglichkeit 1: Speiseöl
Insbesondere für die Finger super.
Das Harz ist super einfach fettlöslich, deswegen schmiert euch die hände am Waschbecken mit einem Klecks Sonnenblumenöl (oder anderem flüssigen Öl) ein, wartet paar Sekunden, und wascht es mit Seife weg.
Dabei geht das Harz zuerst ins Fett über, und dann kann die Seife es "angreifen" und wegspülen.
Möglichkeit 2: Spülmaschinenpulver
Macht das nur bei Edelstahl, Glas, oder anderen beständigen Gegenständen.
Hier mein Vaporizer als Beispiel.
So sah es nach ca. 5 Minuten aus, als ich einen Löffel Spülmaschinenpulver und heißes Wasser (ca. 70°C) dazugab.
Und dabei mach ich das Teil ja normalerweise sehr regelmäßig sauber! Das war nur der Dreck von ca. 1-2 Wochen!
Kein Wunder, dass es in der Zwischenzeit so sehr nach Arsch geschmeckt hat und kaum Dampf durch kam...
Es gibt ja auch spezielle "Bongreiniger" da draußen. Und soll ich euch, als jemand, der in dem Bereich schon gearbeitet hat, was verraten?
Spoiler
Das ist das selbe Zeug! 🤫
Möglichkeit 3: Alkohol
Wie so oft im Leben ist auch hier Alkohol eine Lösung. Aber wie auch in anderen Bereichen, keine gute :)
Häufig wird ja Isopropanol oder Spiritus (Ethanol) empfohlen, aber ehrlich gesagt mag ich die Lösung nicht so gerne.
Es löst zwar gut, aber ist zugleich mit Wasser mischbar.
Folge: Wenn ihr es in den Abfluss kippt, wird die Brühe wässrig, und die Harzschicht schwimmt auf. Euer Waschbecken verklebt, und ihr kriegt es kack schwer sauber.
Wo ich das aber verwende ist beim Trimming. Dafür kann man ein Tuch damit (oder Aceton, funktioniert besser 😉) tränken und die Schere dran abschmieren, damit sie nicht so sehr klebt, und das Tuch danach wegwerfen.
Eher ein Lösemittel 🤓
Ich nehme eine kleine 50ml Flasche halbvoll mit Isopropanol (Bioethanol geht auch), tu dort die Kleinteile rein, schüttle ein paar Minuten, und filtere das ganze ab. Abtrocknen mit 1-2 Blättern TP. Der Rest geht mit Wattestäbchen.
Das mache ich so oft bis die Lösung schon etwas dunkel ist. Die wird dann in einem anderen Glas gesammelt und weiter konzentriert. Das Endergebnis sollte man dann nochmal in den Ofen tun um die restlichen Alkoholrückstände zu entfernen. So bleibt nirgends was kleben und man hat zusätzlich noch etwas Harz extrahiert.✌️
Das mache ich auch, allerdings in einem Einweck-Glas mit Iso. Das benutze ich auch zum reinigen der Geräte und Kleinteile und am Ende der Saison mache ich aus dem Alkohol Konzentrat. Sieht fast aus wie "schwarzer Afghane" was dann am Ende übrig bleibt.