this post was submitted on 13 Aug 2023
195 points (96.7% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich lebe schon seit vielen Jahren nicht mehr in Deutschland und natürlich habe ich sehr viel Kontakt mit Leuten aus unterschiedlichen Ländern. Wenn man mit Leuten über E-Autos spricht sind es fast immer nur Deutsche die plötzlich gegen Argumente liefern (Produktion kostet mehr CO2, Strom ist aber auch nicht Grün, die seltenen Erden! Usw). Hat bestimmt nichts damit zu tun, dass Deutschlands größte und wichtigste Industry die Herstellung von konventionellen Autos ist.
Spätestens jetzt ist das anti eauto blabla ja auch für die deutsche Automobilindustrie kontraproduktiv. Allein Volkswagen hat 122 Milliarden Euro an Investitionen geplant. Wenn sich das nicht durchsetzen ist VW auf gut deutsch gesagt am Arsch.
Investitionen sind niedlich, wenn viele Anderen schon fleißig produzieren. Die deutsche Autoindustrie hat das einfach verpennt und den komischen Fokus auf die Brennstoffzelle seit Jahrzehnten. Und wieviele Autos fahren damit?
Stimmt. Zur Ergänzung: Auch Toyota hat den Anschluss verpennt.
Tatsächlich eins in meiner Straße. Das ist aber das einzige das ich kenne.
Weshalb VW Tesla in DE mit verkauften Elektroautos dieses Jahr überholt hat.
Im Prinzip stimmt schon dass die alle scheinbar geschlafen haben. Die deutschen Marken für die Zukunft abzuschreiben was Elektroautos angeht halte ich dann aber doch für etwas schwarzmalerisch.
Keiner schreibt hier jemanden ab. Die deutschen Autohersteller sind riesige Unternehmen, VW war mehrmals der größte Produzent weltweit. Die werden in der Regel nicht einfach untergehen. Aber d.h. auch ,dass diese riesigen Unternehmen nichts getan haben bis es im Grunde zu spät war. Ich glaube es macht sehr wenig Sinn, nur die Zahlen in Deutschland anzuschauen. In den meisten Ländern sind lokale Produzenten wesentlich günstiger und vielleicht auch vertrauter.
Weltweit ist das nicht so: https://www.carlogos.org/reviews/best-selling-electric-cars-in-2022.html#:~:text=In%202022%2C%20the%20Tesla%20Model,spot%20with%20786%2C000%20units%20sold.
Selbst diese Jahr nicht: https://www.counterpointresearch.com/global-ev-sales-q1-2023/#:~:text=One%20in%20every%20seven%20cars,for%20the%20first%20time%20ever.
Ich denk mal den Herstellern selber ist das relativ egal. Die verdienen egal ob du e oder konventionell kaufst aber den Zuliefern geht der Arsch auf Grundeis. Die werden das nicht alle überleben.
In der Zwischenzeit stellt der Rest der Welt auf E Autos um, und die deutsche Industrie wundert sich dass die Absätze der in Deutschland mit harten Bandagen verteidigten Verbrenner wegbrechen. Wird nach Subventionen schreien weil sie doch Politik gewollt Technologie offen immer noch auf Verbrenner setzen, die Zukunftstechnologie die niemand so gut kann wie die Deutschen und niemand mehr braucht.
Weshalb Deutschland auch massiv in Europa für einen verspäteten Austritt aus den Verbrennern erzwungen hat. Fuck the planet!