this post was submitted on 10 Sep 2025
70 points (97.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4302 readers
379 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Mimimimi.
Ganz wichtig, sich immer selbst als Opfer darstellen. Alle anderen sind die Extremisten, man selbst kann ja nicht mit seiner Weltanschauung falsch liegen. Offensichtlich wird auch an den Posts, dass er "als (mittel-) alter weißer Mann" hier mit seinen Posts lediglich die Nazi-Talking Points verbreiten und normalisieren möchte. Ein klassischer "Leute, schaut euch doch Mal um, die Zeiten ändern sich"-Post aka. "Eure linke Einstellung ist überholt, Nazis sind wieder salonfähig"
Edit: Dabei war er so knapp dran zu kapieren, warum die sog. konservativen Altparteien durch das Aufgreifen der Talking Points der AfD deren Aufstieg erst ermöglicht haben. Ahja und wir diskutieren eh auf verlorenem Posten, die AfD wird eh bald regieren, und es ist ihm egal, da er eh hetero-normdeutscher ist
Richtig sympathisch der Dude, natürlich auch explizit Anti-LGBTQ:
Alles klassisch im "ICH BIN NORMAL, IHR NICHT, DAMIT HAB NUR ICH RECHTE UND IHR SEID EGAL!!!" Und natürlich vollkommen außer Acht gelassen, dass es NIEMANDEM, und erst Recht nicht der Demokratie schadet LGBTQ-Menschen Rechte zuzustehen, er also mit Vollgas und mit Scheuklappe am Sinn des angeführten Zitats vorbeisaust.