this post was submitted on 26 Sep 2025
22 points (100.0% liked)

Linux

650 readers
1 users here now

Linux Begeisterte können sich hier austauschen!

Bitte die Feddit.ORG Instanz-Regeln beachten!

founded 1 year ago
MODERATORS
 

In 2,5 Wochen ist es soweit. Windows 10 End-of-life. Eine Freundin hat neben Ihrem Gaming PC noch einen Thinkpad T450s.

Sie benutzt den Laptop gerne zum Schreiben(journalistische Texte) und ich hab Ihr erklärt das mit dem Ende von Windows 10 der Laptop nicht mehr lange sicher sein wird.(Wie es in der Realität dann aussieht wird sich zeigen).

Sie hat sich einverstanden erklärt das ich Ihr Linux darauf installieren kann. Sie ist schon vertraut mit OpenOffice, schon mal gut.

Ich würde Ihr Linux Mint mit Cinnamon installieren. Viele Einstellungen sind über das GUI erreichbar und als ich damals mit Mint umgestiegen bin fand ich den Wechsel auch angenehm mit Cinnamon.

Sie ist aber technisch auf einem Windows Level und Computer interessieren sie nicht. Meine Frage also kann man Mint so einrichten das Updates von selber gemacht werden oder ein Skript dazu anlegen? Lässt es sich noch benutzerfreundlicher machen?

Habt Ihr Erfahrungen gemacht mit sowas?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] tux0r@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Sie ist aber technisch auf einem Windows Level und Computer interessieren sie nicht.

Da ist Linux natürlich auch eine fragwürdige Idee. Sobald es da mal klemmt, muss halt trotzdem die Konsole her. Aber dafür bin ich hier vermutlich in der falschen Community. ;-)

Wäre für Windowser nicht KDE deutlich vernünftiger als Cinnamon?

[–] Missy@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

KDE würde ich auch besser finden aber Mint+Cinnamon soll von den Entwicklern wohl das Ideal sein, alles andere macht Probleme von Haus aus.

[–] tux0r@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

alles andere macht Probleme

Das spricht nicht für Mint.

Ich habe das gerade mal nachgeschlagen: Anscheinend kriegt man Cinnamon aus Mint nicht raus, die "Probleme" sind also wohl nur viel zu große Updates?