ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Hab bisher vor allem Eigenmarken von EDEKA und REWE probiert, sowohl das Standardtofu als auch Räuchertofu. Das hat definitiv einen Eigengeschmack, ähnlich wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis (v.a. aromatischere Sorten wie Basmati).
Ich habs bisher mit Braten, Backen und roh probiert, als Würzung so das übliche von Salz+Pfeffer über Sojasauce bis Tandoori- und Currygewürz. Braten und Backen funktioniert bei mir irgendwie sehr schlecht, beim Braten backt es jedes Mal fest und beim Backen werden die Ecken hart. Braten bekomme ich eigentlich nur gut hin, wenn ich so viel Fett in die Pfanne haue, dass ich genausogut eine Fritteuse benutzen könnte, was das ganze ziemlich ungesund macht. Bei Gewürzen brauche ich halt sehr viel, bis es mir schmeckt, Currysauce mit Currypaste funktioniert noch am Besten, aber das vertrage ich nicht mehr.
Das grundsätzliche Problem ist, denke ich, dass ich den Eigengeschmack von Fleisch (oder auch Reis, Nudeln oder Kartoffeln) mag, aber den von Tofu halt nicht.
Mein persönlicher Lieblingstofu ist der Räuchertofu von Rewe Bio+vegan btw. Der hat eine rauchige Note. Aber bei all den verschiedenen Tofusorten, die ich bisher hatte, konnte ich noch keinen Tofugeschmack identifizieren. Manche Sorten haben einen seltsamen (und individuellen) Nachgeschmack, aber was ein Tofugeschmack ist, keine Ahnung.
Das ist mir noch nicht passiert, bzw. Nicht in einem größeren Ausmaß als bei Fleisch. Was für eine Pfanne benutzt du? Wie oft wendest du? Auf welcher Temperatur brätst du?
Kann es vielleicht auch sein, dass du mit einer anderen Erwartungshaltung an Tofu rangehst? Dass du es als Fleischersatz betrachtest und (unterbewusst) Geschmack und Konsistenz von Fleisch erwartest? Das war bei mir früher manchmal so.
(Btw, ich will dir nicht deine Erfahrungen absprechen oder unterstellen, du würdest alles falsch machen. Ich vergleiche das nur mit meinen eigenen Erfahrungen und die sind halt offensichtlich andere.)
Hast du mal sojabasierten Fleischersatz wie LikeMeat oder so ausprobiert?
Ich kann bei Tofu auch einen Eigengeschmack identifizieren. Mich erinnert er an die Knete, die man Kindern zum Spielen gibt. Räuchertofu hat das weniger. Ich habe auch den Eindruck, dass man sich daran gewöhnen kann. Ich esse mittlerweile häufiger Tofu, obwohl ich den Geschmack früher abstoßend fand.
Ich mein, mindestens ein Kommentary meinte, dass man Tofu genauso würzen könne wie Fleisch. Aber ich bin eigentlich auch kein großer Fleischesser, ich brate mir sehr selten ein Stück Fleisch oder Fisch in der Pfanne (ich mache mir eher ein paar Fischstäbchen oder ab und zu ein Hähnchenfilet im Backofen).
Keramikpfanne, KP was beim Braten als "hohe Temperatur" gilt. Jedenfalls nicht so hoch, dass das Bratgut innerhalb von 2 Minuten schwarz wird oder mein Öl/Fett sich in Rauch verwandelt. Üblicherweise brate ich ca. 3 Minuten und versuche dann, das Bratgut zu wenden, aber bei Tofu funktioniert das auch bei doppelt so langer Zeit nicht wirklich - das Standardtofu pappt halt am Pfannenboden an und da bleibt es dann auch. Erinnere mich ehrlich gesagt nicht mehr daran, wie das bei Räuchertofu war, aber das was ich bisher ausprobiert habe fand ich von Geschmack und Konsistenz her noch schlimmer als das normale Tofu.
Hm, ich habe schon ein paar Fleischersatz-Sachen ausprobiert (vor allem schnitzelähnliches paniertes Zeug), waren meistens ganz gut aber teuer. Weiß nicht mehr ob davon welche sojabasiert waren, wobei ich grundsätzlich den Eindruck habe, dass die Fleischersatz-Hersteller besser darin sind als ich, mit halbwegs moderater Menge an Gewürzen+Geschmacksverstärkern etwas zu erzeugen was ich schmackhaft finde. Hatte aber auch nicht den Eindruck, dass ich den Kram so wirklich gut vertrage (hab Reizdarm von Typ "Durchfall", immer schwer zu sagen, was da konkret was ausgelöst hat - die üblichen verdächtigen Nahrungsmittel habe ich alle schon beim Arzt testen lassen).
Ich hatte irgendwann mal eine Bolognese mit "veganem Hack" gemacht, das war ganz gut und nicht übertrieben teuer, aber das scheitert für mich wieder daran, dass ich Tomatensauce nicht gut vertrage; einen Batzen veganes Hack wie eine Frikadelle zu braten ist ja auch wieder was anderes (zumal ich schon die klassischen Fleisch-Frikadellen gar nicht wirklich mag).