this post was submitted on 08 Oct 2025
97 points (98.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4326 readers
435 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] dreamless_day@feddit.org 14 points 1 week ago (3 children)

Im EU-Parlament ist es beschlossen.

Interessant finde ich auch, dass sich die Supermarkt-Ketten nicht durchsetzen konnten:

Ein gemeinsamer Brief an die deutschen EU-Abgeordneten, der sich gegen die Verbotspläne für die derzeitigen Bezeichnungen von Fleischalternativen wendet, wurde auch von großen Lebensmittelkonzernen unterstützt. Unter den Unterzeichnenden sind beispielsweise Aldi Süd, Lidl, Burger King sowie Rügenwalder Mühle.

[–] poVoq@slrpnk.net 6 points 1 week ago (1 children)

Na das erklärt zumindestens warum die CDU auch dagegen gestimmt hat 🤷

[–] SL3wvmnas@discuss.tchncs.de 1 points 1 week ago

Tja, der metro Konzern bereitet dann schonmal die Abmahnungen vor. Warte, nein, jeder Penny, Rewe, metro für sich, weil das sind alles völlig unabhängige Einzelunternehmen. /s

[–] JoKi@feddit.org 1 points 1 week ago

Ich vermute, die machen einen guten Umsatz mit den alternativen Produkten.

Die haben wohl zu wenig "gespendet".