this post was submitted on 28 Nov 2025
65 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4421 readers
475 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 9 points 1 hour ago (1 children)

Ein Amazon-Sprecher sagte dazu, [...] psychologisches Personal sei für die Mitarbeiter vor Ort.

Würde sich wirklich jemand dem psychologischen Personal eines Unternehmens anvertrauen, das mit seinen Mitarbeitenden so umgeht? Bin ich paranoid oder denken da noch andere, dass das "psychologische Personal" mindestens auch die Stimmung aushorchen und über mögliche Aufwiegler und Klagewillige (die vielleicht selber "ermutigt" wurden, während einer Erkrankung zu arbeiten) zu berichten, damit man präventiv gegen alle vorgehen kann, die nicht den Kopf unten halten und weiterarbeiten wollen?

[–] Zacryon@feddit.org 1 points 17 minutes ago

Mag von außen so wirken. Würde aber nicht so weit gehen das auch so ohne Fakten anzunehmen. Arbeitgebys haben eine Fürsorgepflicht. Wenn sie wirklich psychologisch qualifizertes Fachpersonal einstellen, würde ich erstmal vermuten, dass diese ihren Job ernst nehmen. Inwiefern sie in der Lage sind dem Personal zu helfen ist dann eine andere Frage. Insbesondere, wenn diese keine Entscheidungsbefugnisse haben und trotz des psychologischen Angebots weiterhin massiv Druck von Entscheiderseite ausgeübt wird.

Und nur weil das Angebot da ist, wird es u.U. aufgrund der Betriebsatmossphäre trotzdem nicht angenommen, weil sich die Leute nicht trauen o.ä..

Aber meine Güte, Arbeitnehmys müssen auch gucken, dass sie ihre Gesundheit priorisieren. Kein Job der Welt ist es wert seine eigene Gesundheit derart zu riskieren. Ich will hier aber auch nicht auf eine Opferumkehr hinaus. Ich stelle bloß fest, dass erstaunlich viele Arbeitnehmys eine krankhafte Arbeitshaltung haben. Da muss ein besseres Bewusstsein geschaffen werden und Leute müssen lernen, ihre Grenzen zu ziehen und durchzusetzen.

Gleichermaßen darf es aber auch nicht sein, dass ein Betrieb eine derart üble Arbeitsatmosphäre erlaubt. Und da die am längeren Hebel sitzen, haben sie auch zurecht eine Fürsorgepflicht, die auch konsequent umgesetzt werden muss. MMn sollte man Amazon und genegell Betriebe dafür viel stärker unter Kontrolle nehmen und reglementieren.