this post was submitted on 27 Aug 2023
7 points (100.0% liked)

VeganDE

1526 readers
1 users here now

community is read-only! moved to other instance:

!vegande@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/vegande

as a true German-speaking vegan you might also be interested in the German-speaking vegan circle-jerk:

!kreisvegs@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs


old community info:


Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Der Titel sagt alles. Sie sagt, sie mag auch keine Milchersatzprodukte. Da kann man wohl nicht viel machen. Oder?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] corristo@programming.dev 10 points 2 years ago

Was genau meint sie mit "Milchersatzprodukten"? Auch pflanzliche Milch / Sahne oder hauptsaechlich die Kaesealternativen? Weil gerade in Auflaeufen kann ich keinen Unterschied zwischen Soja- und Kuhmilch schmecken. Wenn man Hafermilch nimmt dann schmeckt man den Hafer doch ab- und zu raus, aber bei Soja ist mir das noch nie passiert. Bei der ungesuessten Sojamilch muss man allerdings den fehlenden Zucker selbst zur Sosse hinzugeben (Kuhmilch hat ja auch Milchzucker), sonst schmeckt es nicht.

Sonst, wenn sie auch das nicht moechte kann man auch komplett ohne pflanzliche Milch/Sahne Sossen fuer ein Gratin machen, z.B. auf Basis von Seidentofu (gibt es u.a. bei Alnatura) wie in diesem Rezept https://www.veggies.de/veganes-kartoffel-zucchini-gratin/.

Oder aber eine Bechamel-artige Sauce auf Basis von Cashews, wie z.B. bei diesem Rezept: https://biancazapatka.com/de/vegane-lasagne-mit-linsen-und-zucchini/