this post was submitted on 16 Jun 2023
5 points (100.0% liked)

Nachrichten

1179 readers
1 users here now

Ein Platz für Nachrichten in deutscher Sprache oder die über den deutschen Sprachraum berichten.

founded 2 years ago
MODERATORS
top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] hardypart@feddit.de 2 points 2 years ago

Schweiz: Felsmassen verfehlen Schweizer Bergdorf nur knapp

Eine große Masse an Fels und Geröll hat in der Schweiz beinahe das Bergdorf Brienz getroffen. Ein Großteil der absturzgefährdeten Felsmassen sei am Freitag abgestürzt, wie die zuständige Gemeinde Albula im Kanton Graubünden auf Twitter bekannt gab. Für Einwohnerinnen und Einwohner habe aber keine Gefahr bestanden – sie mussten das Dorf bereits im Mai vorsichtshalber verlassen. In der Nacht türmte sich der Schutt auf bis zu zwölf Meter auf, sagte der Sprecher der Gemeinde, Christian Gartmann. Eine Straße sei komplett verschüttet worden. "Wir gehen derzeit davon aus, dass dies leider noch nicht ganz alles war", sagte er der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

In dem Gebiet wurde die höchste Gefahrenstufe ausgerufen, zwei Straßen und eine Bahnlinie wurden gesperrt. Aufgrund der Gefahrenlage muss am Freitag auch der 6. Etappenstart des Fahrradrennens Tour de Suisse von Le Pont nach Chur verlegt werden, was bei einigen Fahrern der Etappe auf Kritik stieß. Insgesamt fallen durch die Verlegung 65 Kilometer weg, nun führt der Weg von Chur nach Oberwil-Lieli im Kanon Aargau. Auch der ehemalige Weltmeister Remco Evenepoel aus Belgien kritisierte die Entscheidung. Es sei keine schlaue Idee gewesen, das Ziel einer Etappe nach einer Abfahrt zu verändern, sagte der 23-Jährige nach Informationen der Schweizer Zeitung Blick. "Aber man braucht offenbar immer noch mehr Spektakel. Es muss wohl einfach etwas passieren, damit man reagiert", sagte Evenepoel.

Der Berg oberhalb von Brienz ist laut Experten seit Jahrtausenden in Bewegung. In den letzten 20 Jahren hatte sich die Rutschung des Bergs beschleunigt, zuletzt sehr stark.