this post was submitted on 27 Jun 2024
32 points (92.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4066 readers
541 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ohne Paywall: https://archive.ph/MMGam

all 28 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 26 points 1 year ago (1 children)

Irgendwie lese ich seit zwei Jahren, dass Russland am Ende ist.

[–] Wxnzxn@lemmy.ml 13 points 1 year ago

Ja, es hat etwas von Halbwahrheit. In dem Artikel hier wird ja auch mit der Überschrift mehr ausgesagt, als im Artikel dann geliefert wird. Dort heißt es - wie ich es auch von Einschätzungen aus dem OSINT-Bereich kenne - dass es noch bis 2026 dauern würde, bis die Bestände wirklich aufgebraucht wären - im aktuellen Trend. Wobei so weit ich weiß die Lage kritischer ist bei Schützenpanzern/IFVs/BMPs als bei Kampfpanzern. Und auch bei Artillerie wird tatsächlich schon länger ein starker Rückgang der alten Sovietbestände in den beobachtbaren Lagern festgestellt - vermutlich zum Teil einfach nur für die Rohre, die ja regelmäßig einfach Gebrauchsverschleiß haben.

Also - falsch sind die aufgelisteten Fakten nicht. Aber der Narrativ etwas komplexer. Was wohl festzuhalten ist: Bei einem derartigen Verschleiß ist der Goliath Russland in der Tat nicht notwendigerweise der automatische Sieger in einem Abnutzungskrieg, da ihre Verluste bisher einfach unverhälnismäßig groß sind, selbst in Verhältnis zu den auch nicht geringen Verlusten auf Ukrainischer Seite. Gerade in diesem Frühling/Frühsommer wurde ja sehr viel Material verheizt und Menschen durch die Blutmühle gepresst. Und das mit zweifelhaftem Erfolg - oft nur um sich zur nächsten Baumreihe über einen Acker zu kämpfen, mit wenig bis keinem operativen Nutzen.

[–] DarkThoughts@fedia.io 19 points 1 year ago (1 children)

Viele der dynamischen Elemente & somit Bilder funktionieren leider nicht über Archive. Außerdem anzumerken sei, dass die Zahlen bei Oryx bestätigte OSINT Verluste sind. Die Zahlen der unbestätigten Verluste an Panzern liegt mittlerweile bereits in den 8000ern - viele davon sind natürlich auch eher die alten Modelle und potentiell auch einige Modelle die dann doch nicht vollständig zerstört wurden (denke aber nicht zu viele aufgrund dessen wie explosiv russische Panzer sind).

Russland wird aber wohl noch eine ganze Weile altes Soviet-Gerät aufbereiten können. Man merkt aber auch an den niedrigen Verlusten bei den Panzern in letzter Zeit, dass da einfach nicht mehr so viele eingesetzt werden wie früher. Ich denke mittelfristig wird Putin auf einen Sieg von Trump in den US Wahlen hoffen. Derzeit kann weder die EU noch die USA alleine das Material an die Ukraine decken, und bis im Westen die Produktion noch weiter hochgefahren wurde wird es noch dauern.

[–] excral@feddit.org 23 points 1 year ago (1 children)

Ich denke mittelfristig wird Putin auf einen Sieg von Trump in den US Wahlen hoffen.

Das klingt ja fast so, als würde er nicht aktiv versuchen Einfluss auf die Wahl zu nehmen.

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 17 points 1 year ago (3 children)

Das wird schon seit über ein Jahr gesagt und er hat immernoch Panzer. Bitte erst sagen wenn er wirklich keine mehr hat. Man spielt mit meiner Hoffnung.

[–] Besen@feddit.org 6 points 1 year ago

Putin wird immer Panzer haben. Nur Quantität und Qualität werden abnehmen. Schon jetzt ist eine zunehmende Zweiteilung der Panzerflotte zu beobachten. Auf der einen Seite stehen relativ moderne Panzer aus aktueller Produktion, die aber den Bedarf bei weitem nicht decken können. Auf der anderen Seite reaktivierte Rostlauben, die besser in Weltkriegsmuseen passen würden.

[–] derGottesknecht@feddit.org 2 points 1 year ago

Ich kann hier den yt channel covert cabal empfehlen, er kauft regelmäßig Satellitenbilder von russischen Arsenalen und zählt in mühevoller Arbeit die verbleibenden Panzer und Fahrzeuge.

Hier ein link zum neuesten Video

[–] cjk@discuss.tchncs.de 13 points 1 year ago

Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst… so sehr ich mir auch wünsche, dass Putin die Puste ausgeht, ich vermute, wir werden nochmal mindestens 3 Jahre Krieg in der Ukraine haben.

[–] datendefekt@lemmy.ml 7 points 1 year ago (1 children)

Ach, wer nordkoreanischen Soldaten hat braucht bestimmt keine Panzer.

Die mit der Atombombe vorm Bauch?

[–] Flipper@feddit.org 2 points 1 year ago

Und der Ukraine die Männer die Kämpfen. Eins von beiden ist leichter zu ersetzten.