Bin handwerklich unbegabt. Aber wenn der Stein zu weit rausragt, sodass sich Regenwasser darauf sammelt, was spricht dagegen, den Stein abzuschleifen / die Oberkante anzuschrägen, damit das Wasser ablaufen kann.
selbermachen
Für Heimwerker und die, die es noch werden wollen.
Disclaimer Strom ist nicht nur Farbe auf Farbe, bitte im Zweifelsfall einen Elektriker fragen.
Bildrechte
Headerbild unter CC0 via Pixabay
Icon unter CC via Yuri Kim
Mein Verputzer meinte, das sind Sandsteine, die saugen sich auch voll, wenn Wasser vorbeiläuft :)
Bis zu einem gewissen Grad tun sie das sicherlich. Aber wenn du selbst schreibst, dass der eine als einziger moosig wird und direkt dahinter sich Schimmel bildet, würde ich sagen, ist der eine Stein das eigentliche Problem
Jo, interessanterweise war der darüber nicht betroffen. Mal sehen, was der Winter bringt, wenn der Stein nicht mehr so nass wird…
Wie wäre ein sauberer, waagerechten, schräger Schnitt mit dem Winkelschleifer (Flex mit dünner Steinscheibe) über der Steinreihe in den Verputz.
In den Schlitz dann das Blech (mit Klemmkeilen etwas fixiert) und dieses mit einer passenden Dichtmasse aus der Presskartusche befestigt.
Evtl schon Dichtmasse in den Schlitz bevor das Blech rein geschoben wird.
Kleines Update: wir haben jetzt ein Brustbech mit Blech-Anschlussprofil eingeputzt :) mal sehen, ob‘s was bringt - der Winter wirds zeigen.