Das ist tatsächlich ein Thema bei uns und auch die rechtliche Unsicherheit macht es nicht besser.
Einig ist man sich bei Kindern im oder am Gleis, dann dreht sich kein Rad mehr. Bei Erwachsenen sieht es anders aus. Da muss ich als Fahrdienstleiter mich auf die Aussage vom Tf stützen und wie er es einschätzt. Alles nicht so einfach.
NSFL Ereignisse allein gestern
Ich lasse einen Zug aus meinem Bahnhof abfahren. Nach einigen Minuten kommt ein Notruf vom Zug. Er hat in einer Kurve, die nicht einsehbar war, jemanden überfahren. Die Person hat es nicht überlebt. Strecke für 3 Stunden gesperrt.
Später kommt die Meldung von Kinder die an einer anderen Strecke am Gleis spielen, also fahren wir da auch nicht mehr. Nach einer halben Stunde gibt die Polizei Entwarnung, keiner Kinder mehr anzutreffen.
Eine Stunde vor Feierabend meldet ein Lokführer, der im Bahnhof steht, dass sich eine junge Frau das Leben nehmen möchte. Also lasse ich auf mich zu laufende Züge vor der Einfahrt stehen, einer blockiert einen Bahnübergang. Eine S-Bahn und ein IC warten darauf abfahren zu können. Nach 40 Minuten meldet die Polizei, Person in Gewahrsam.
Das alles ist an einem Tag allein bei mir passiert und es kommt leider häufiger vor, als man denkt.