Warum ist die Milchstraße verbeult?
/c/rentnerfahrenindinge
Die Astronomie ist die Wissenschaft, die sich mit den Himmelskörpern, deren Bewegungen und deren Entwicklungen beschäftigt.
Verwandte Communities:
Attribution
Astronomy icon created by Freepik - Flaticon
Warum ist die Milchstraße verbeult?
/c/rentnerfahrenindinge
Ehrlich, ich wars nicht...
Diese dunkle Materie, deren Existenz man nur anhand einer (nicht zwingend seiner) Wirkung, annimmt. Für etwas dessen Existenz noch nicht bewiesen ist, dichtet man der dunklen Materie eine Menge Wirkungen an.
Was wenn sich herausstellt, dass es keine dunkle Materie gibt und die ganzen Theorien, die auf dieser Annahme fußen, sozusagen auf Sand gebaut sind?
Mir kam es immer so vor, als würde Dunkle Materie ganz gerne genutzt, die aktuell unverständliche Erklärung unerwarteter "Beulen" (aus aktuellem Anlass) in Beobachtungen und Messergebnissen in die Zukunft zu schieben.
Neben dem üblichem "Dunkle Materie könnte des Rätsels Lösung sein" wird aber auch ernsthaft versucht, die Dunkle Materie nachzuweisen: Dunkle Materie: Physiker wollen dunkle Photonen bewiesen haben. Vielleicht wissen wir ja bald besser über deren Existenz oder Nichtexistenz bescheid.
Ich denke aber nicht, dass die Auswirkungen auf Astronomie und Kosmologie allzu dramatisch sein werden, sollte die Nichtexistenz der Dunklen Materie nachgewiesen sein. Irgendeine schlaue neue Erkenntnis wird die Beobachtungen dann halt besser erklären.
Mir kam es immer so vor, als würde Dunkle Materie ganz gerne genutzt, die aktuell unverständliche Erklärung unerwarteter "Beulen" (aus aktuellem Anlass) in Beobachtungen und Messergebnissen in die Zukunft zu schieben.
Da stimme ich dir zu.
Ja, natürlich kann es die richtige Lösung sein, die man da mit der dunklen Materie hat.
Aber wenn es nicht die richtige Lösung ist und jeder glaubt, dass die etablierte Idee der dunklen Materie schon passt, sucht auch niemand wirklich nach einem anderen, dann möglicherweise richtigen oder zumindest besser passenden Modell. Weil man hat hat ja mit der dunklen Materie bereits eine etablierte Erklärung.
Und dann dauert es, wie bei den Epizykeln, wieder 1700 Jahre, bis ein Kepler kommt und das etablierte und falsche Erklärungsmodell über den Haufen wirft. Wäre schade. ¯_(ツ)_/¯
Deswegen fände ich einen belastbaren Nachweis für dunkle Materie ganz sympathisch. (Die von dir verlinkte dunkle Photonen-Idee, z.B.)
PS: oh nein der Arm ist runter gefallen. Hier: \