this post was submitted on 18 Jun 2025
5 points (100.0% liked)

Finanzen

497 readers
10 users here now

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ganz interessante Auflistung von der Wohlstandsentwicklung der letzten 15 Jahre.

Mir fällt auf:

  • der Immobilienwertboost der letzten Jahre hat viele Mittelschichtler-Hausbesitzer wohlhabender gemacht. Sichtbar in dem stärken Zuwachs des Medians +160% verglichen mit dem Mittelwert +90% (s.17)
  • Aber Aktien haben trotzdem in dem Zeitraum besser performt und mehr Wohlstand erzeugt, Asiatische am meisten, dann Amerikanische (s.12) Besser die Finger vom Dachs lassen.
  • Der Aufstieg über 1 Mill. Vermögen ist in Europa sehr schwer und fast nur als Unternehmer möglich, da hier progressiv besteuert wird. Untere Einkommen werden unterstützt und sind daher weniger als in anderen Regionen (s.23)
  • Boomregionen in Europa sind die osteuropäischen Länder. Polen wurde auch im Economist als Boomcountry genannt. Kennt da jemand nen guten ETF?
  • Man sieht an den Zahlen, warum Erdogan weiterhin viel Rückhalt in der Bevölkerung genießt. Er hat für Wohlstand gesorgt. Putin auch. (S.9) Gut die Inflation wäre noch rauszurechnen.

Achtung: Die Zahlen sind nicht um Inflation reduziert und enthalten keine staatlichen Pensionsansprüche, die in Europa üblich sind. Etf-Pensionen wie in den USA allerdings schon.

  • Inflation 2008 bis 2023 in DE liegt bei 30%
no comments (yet)
sorted by: hot top controversial new old
there doesn't seem to be anything here