this post was submitted on 09 Jul 2025
44 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1121 readers
39 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 31 points 1 week ago

Da die katalanische Polizei aber laut eigenen Angaben ohnehin jeden Pixel-User für einen Dealer hält, ist es wahrscheinlich günstiger, selbst gleich GrapheneOS zu installieren. Auch wenn man mit dem organisierten Verbrechen nichts zu tun hat.

Netter Schlusssatz.

[–] passepartout@feddit.org 20 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

"Jedes Mal, wenn wir ein Pixel sehen, denken wir, es könnte ein Drogendealer sein", wird der Leiter der Anti-Drogen-Einheit der Mossos d'Esquadra, der katalanischen Polizei, im spanischen Fachmagazin xatakandroid.com zitiert.

Das ist schon arg übertrieben. Pixel Geräte sind im Mainstream angekommen. Gut dass ich den Barcelona Urlaub dieses Jahr überprungen habe.

Kriminelle Banden installieren auf den Smartphones laut der Polizei "Geister-Betriebssysteme", die der Polizei die Ermittlungen besonders schwer machen. Der Streisand-Effekt lässt grüßen, denn gemeint ist GrapheneOS, ein Open-Source-Betriebssystem für Android-Smartphones, das besonders auf Privatsphäre und Sicherheit ausgelegt ist.

Klingt für mich tatsächlich garnicht nach GrapheneOS. Es gibt ja schon lange so exotische ROMs wo man in der Taschenrechner App bestimmte Zahlenkombinationen eingeben muss um aus dem "Geistermodus" bspw. an die echten Messenger zu kommen. Und wenn für Zivilisten ein Cellbrite potentiell nicht ins Handy kommt ist das m.M.n. kein "Geister-Betriebssystem" sondern etwas das einem ein Stück Normalität zurückgibt. Was die Staatsanwaltschaft im Zweifelsfall daraus macht sei mal dahingestellt.

[–] hendrik@palaver.p3x.de 12 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Oh wie nett von denen, dass sie Werbung für mein Lieblings-"Geister-Betriebssystem" machen. Aber ich bin eh sehr "sus", habe auch Linux auf dem Computer...

[–] DeuxChevaux@lemmy.world 3 points 1 week ago (1 children)

habe auch Linux auf dem Computer…

Kali, nehme ich an...

[–] hendrik@palaver.p3x.de 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Naja, ich bin kein Pentester. Für die tägliche Arbeit nehme ich Debian oder sowas allgemein gebräuchliches. Im Moment läuft NixOS auf dem Laptop, aber das ist eher etwas für Leute, die die anderen Distributionen schon "durchgespielt" haben... Kali Linux ist auch eher für spezielle Anwendungsfälle, nichts mit dem ich programmiere oder meine Büroarbeit mache.

Klingt auf jeden Fall kriminell.

[–] DeuxChevaux@lemmy.world 2 points 1 week ago

Auf dem Laptop habe ich auch Debian. Wenn ich damit draussen in freier Wildbahn bin, kann ich nichts zickiges gebrauchen und Debian ist dafür super. FreeBSD wäre allerdings mal einen Versuch wert.

[–] 30p87@feddit.org 6 points 1 week ago (1 children)

Auf vielen anderen geht das auch hä

[–] Luccus@feddit.org 8 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

GrapheneOS existiert jedoch ausschließlich für Google Pixel Geräte.

[–] 30p87@feddit.org 0 points 1 week ago (1 children)

Bis jetzt. Und andere Custom ROMs sind auch gut

[–] Luccus@feddit.org 6 points 1 week ago

Bis jetzt.

Andere Hersteller bieten oft nicht die Voraussetzungen, welche von GrapheneOS verlangt werden.

Und "auch gut" ist halt nicht genug, wenn man Opfer eines gezielten Angriffs ist. Das System muss in diesem Fall einfach halten. Und weder Lineage, /e/ o.ä. würde ich (als ganz persönliche Meinung und mit einem beherzten Löffel Halbwissen) mein Vertrauen aussprechen. Da lassen sich teilweise nicht mal die Bootloader nach'm Flashen wieder schließen.