Rational betrachtet braucht so ein Autoakku doch nicht mehr Kapazität als was man in 90% der normalen Wochen zwischen zwei Aufladungen benötigt.
Das sehe ich anders. Wenn ich für 10% meiner Fahrten einen Verbrenner als Mietwagen nehmen oder sogar die Bahn nehmen muss, was als Familie noch teurer ist, dann rechnet sich das einfach nicht.
Wenn ich auf die längsten 10% der Fahrten einfach verzichten kann, oder die mit DTicket und Regionalexpress erledigen kann, dann vielleicht. Aber auf wen trifft das denn zu?
Edit: aber nur zur Klarstellung, die aktuell verfügbaren 400km+ sollten für deutlich mehr als 90% der Fahrten reichen. Und irgendwo in dem Bereich gibt es eh eine natürliche Grenze wie lange man überhaupt am Stück fahren kann ohne Pause oder Fahrerwechsel.