this post was submitted on 03 Oct 2025
42 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4296 readers
312 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

TLDR: er hat in 2 Jahren 3000 EUR bei Lidl gelassen und 100 EUR Rabatt bekommen durch die App.

top 8 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] mst@discuss.tchncs.de 3 points 6 hours ago

Ich war dieses Jahr in Kroatien im Urlaub. Da machen sie tatsächlich durchsagen auf Deutsch, dass man sich wie zuhause fühlen soll und nur den Standort in der Lidl+ App auf Kroatien ändern soll. Dann kann man sie auch dort verwenden.

[–] Elchi@feddit.org 1 points 5 hours ago

oder einfach DSGVO anfrage

[–] circledot@feddit.org 5 points 11 hours ago* (last edited 3 hours ago)

Was ich sehr praktisch finde ist, dass er sehr einfach seine Ausgaben überwachen und kategorisieren kann. Was ziemlich sicher nicht im Sinne Lidls ist. Ich hätte so eine Möglichkeit gerne in datenschutzfreundlich, also digitale Kassenzettel ohne verbindung zu persönlichen Daten.

Edit: Ich habe jetzt herausgefunden, dass Netto (ohne Hund) das (nur an den SB-Kassen?) anbietet, indem man einen QR-Code scannt und dann kann man das runterladen. Sehr nice schonmal.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 15 points 1 day ago (1 children)

Ich bin unglaublich misstrauisch bei LIDL, selbst mit Karte bezahlen hinterlässt ein leicht unwohles Gefühl. Wahrscheinlich Quatsch, aber nicht so bei der App. Ugh. Hat YouTuberIn geschaut wo überall die Daten hingesendet werden?

[–] probable_possum@leminal.space 17 points 23 hours ago* (last edited 23 hours ago) (1 children)

geschaut wo überall die Daten hingesendet werden?

Nein.

Er präsentiert sein script/ dashboard mit dem du deine lidl+-Daten (Einkäufe und Rabatte) herunterladen und auswerten kannst.

Über eine Dsgvo-Anfrage spricht er nicht. Und demzufolge auch nicht über andere gesammelte Daten oder deren Weitergabe.

[–] Cacktus@feddit.org 8 points 1 day ago (1 children)

Und hier ind da mal nem Joghurt gratis

[–] Klingenrenner@feddit.org 1 points 2 hours ago

Klingt nach Beuteltier...