Dennoch eine höchst gruslige Vorstellung.
Ich musste erstmal meine Augen reinigen um zu glauben, was ich da an UI gesehen habe.
Dennoch eine höchst gruslige Vorstellung.
Ich musste erstmal meine Augen reinigen um zu glauben, was ich da an UI gesehen habe.
Streisand Effect would play well for us.
Man müsste bei jedem Event mit ner Drone von gleicher Entfernung (um die perspektivischen Größen zu erhalten) ein Bild machen und dann zu einer Collage zusammenstellen. So könnte man den Umfang der Teilnehmerzahl deutschlandweit gut darstellen.
Eine weitere Alternative, die ich gerne nutze, ist Here We Go.
Ist zwar nicht Open Source aber die Daten sind mit crowdgesourced.
Vielleicht ist da ja die Suche besser.
WAS-IST zum fick denn da los?1
Nutze den offiziellen. Hab aber auch nicht wirklich große Ansprüche.
Die Bewertungen nutze ich auch gerne mal. Punkt für Google.
Bei der Menge an gemappten Geschäften kann ich nur jeden motivieren, selber nachzutragen, wenn er/sie was sieht. Mit der App "Street Complete" gibts das auch für unterwegs.
Wieso Google Maps nuzten, wenn es Openstreetmap gibt, wo man selber mithelfen kann.
You forgot the fourth group: people for which it triggers a gag reflex immediately.
Für noch bessere Filterung kann man ja noch das hier davorschalten.