Boehler

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] Boehler@feddit.de 10 points 2 years ago (1 children)

Aus Händlersicht kann ich dir sagen: Du darfst an dem Rad gar nichts verändern. Es ist nicht dein Eigentum. Alles was zu 100% rückbaubar ist, sollte natürlich kein Problem darstellen. Aber in den Kasten bohren würde ich nicht. Im blödesten Fall hast du irgendwann in der Leasingzeit einen Unfall, und der Leasinganbieter stellt sich dann quer, weil du das Rad verändert hast. Etc.

 
 
[–] Boehler@feddit.de 5 points 2 years ago

Was übrigens nicht gegen Stahlrahmen spricht. Auch da gibt es eben solche und solche. Ich fahre momentan im Rennradbereich einen italienischen Stahlrahmen, der mit ein paar leichten Teilen und dank Felgenbremse am Ende nur auf ein fahrbereites Gewicht von 7,6kg kommt.

[–] Boehler@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Der Unterschied zwischen zB einem leichten und sehr steifen Carbonrahmen ist gigantisch, zu einem meist recht weichen Stahlrahmen. Insbesondere wenn es viel bergauf geht. Und 8000€ sind viel Geld. Aber bei den momentanen Preisen dann gar nicht mehr so unüblich. Viele Leute haben das Geld und die Lust sie in das Hobby zu stecken. Und 200 Gramm, zB am Laufradsatz gespart sind eine ganz Welt. ;)

1
Rockhopper (www.instagram.com)
[–] Boehler@feddit.de 1 points 2 years ago

Ein gesundes persönliches Umfeld aus netten und hilfsbereiten Menschen.

 
 
 

Auch wenn ich hier als Mitarbeiter des Shops befangen bin - mehr Bikeporn geht in meinen Augen nicht mehr.

[–] Boehler@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

Wenn es nur darum geht die GPX Routen zu teilen, dann https://brouter.m11n.de - Alle Informationen zur Route werden in der URL abgelegt, völlig easy zu teilen. Aber keine Möglichkeit die Touren dauerhaft zu speichern.

 
[–] Boehler@feddit.de 1 points 2 years ago

Tolle Graveltour mit allen möglichen Wegarten quer durch die Lommatzscher Pflege, nordwestlich von Dresden.

 
[–] Boehler@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Jetzt zB wieder: Dieser Beitrag lässt sich nicht kommentieren: https://feddit.de/post/1130324

[–] Boehler@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Tatsache. Bisher lief heute irgendwie gar nichts. Danke.

[–] Boehler@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)
 

Lahmt Feddit bei euch auch? Kommentare erstellen ist nicht möglich. Alles dauert eeewig..

[–] Boehler@feddit.de 2 points 2 years ago

Heute mal wieder eine touristische Runde als Job im Dresdner Elbland. Es gibt schlechtere Aufgaben.

[–] Boehler@feddit.de 4 points 2 years ago

Unterschiedlich. Am Stadt- und Winterrennrad fahre ich feste Beleuchtung. Angetrieben von einem SON 28 Nabendynamo im Vorderrad. Treibt die passende Edelux II Frontlampe und das dazu gehörige Rücklicht an. Am Rennrad/Gravelbike setze ich auf mobile Varianten. In dem Fall auf die LUPINE SL Mono in der Front, die per GoPro-Halterung unter dem Radcomputer montiert wird. Hinten eine Lupine Rotlicht Rückleuchte.

Alles sehr preisintensiv. Aber auch alles Made in Germany in sehr hoher Qualität gefertigt, in Produktionen, die zeigen wie sie arbeiten und alles im Servicefall vollständig reparabel. Die Lampen habe ich vermutlich mein restliches Leben.

 

Schwalbe geht mMn den richtigen Weg. Sie haben letztes Jahr ihr eigenes Recycling Programm vorgestellt, und bringen jetzt den ersten Reifen, der zu 70% aus recyceltem Material besteht. Weiter so.

 

Wer von euch läuft denn? Wie regelmäßig - und warum?

Alles zum Thema Laufsport - https://feddit.de/c/laufsport

 

Endlich! SON bauen die besten Naben-Dynamos, ultrahaltbar. Made in Germany. Und eine Lampe mit Ladefunktion und Fernlicht war überfällig. Bin sehr gespannt auf das Endprodukt, welches sie nun zur Eurobike vorstellen.

view more: next ›