Bonifratz

joined 1 year ago
[–] Bonifratz@lemm.ee 14 points 3 days ago (2 children)

Germany has some 3700 km of land borders, more than the US' border with Mexico. German politicians and media have not been honest about the funding and personnel that would be required to seriously control immigration.

[–] Bonifratz@lemm.ee 16 points 1 week ago (4 children)

Tbh I'd take one for free. It might look kinda cool in my garden with plants growing out of it.

[–] Bonifratz@lemm.ee 12 points 2 weeks ago

Naja, die Entscheidung verstehe ich jetzt schon. Die Chancen stehen hoch, dass der erste Wahlgang eine Art Warnschuss war nach dem Motto "pass auf, wir sind nicht alle mit Dir einverstanden", dass es aber im zweiten Wahlgang doch zur Mehrheit kommt. Es wäre dumm, das nicht zumindest zu testen. Und dann ist es auch naheliegend, die zweite Abstimmung so schnell wie möglich durchzuführen, da jede Verzögerung ihm und der zukünftigen Regierung nur noch mehr schadet.

[–] Bonifratz@lemm.ee 5 points 2 weeks ago

Auf jeden Fall zeigt sich einmal mehr, dass Merz nicht die richtige Person für das Amt ist. Er vergrault ständig Leute rechts und links. Ein Kanzler braucht mehr integrative Stärke.

[–] Bonifratz@lemm.ee 10 points 2 weeks ago

Und jetzt lese ich auf tagesschau.de auch noch, dass die Motivation bei Einzelnen gewesen sein könnte, dass sie keine Posten abgekriegt haben.

Das scheint aber wirklich reine Spekulation zu sein.

[–] Bonifratz@lemm.ee 12 points 2 weeks ago (1 children)

Ich wäre nicht überrascht, wenn zumindest ein Teil der Abweichler auch aus den Reihen der Union kommt. Zur Erinnerung: er war CDU-intern sowohl die zweite Wahl hinter AKK als auch hinter Armin Laschet.

[–] Bonifratz@lemm.ee 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Technically, there's a two-week period during which he or others can try to be elected by absolute majority (316 of 630 votes). After that, the requirements would be lowered to simple majority.

So Merz may still be elected in a second vote. If he fails again, we will likely see a snap election, with the extremist right AfD gaining even more.

A big danger about a second vote could be the AfD voting for Merz for troll reasons. They've done this kind of thing before in the state parliament of Thuringia. If Merz got, say, 461 votes in a second vote, it would be obvious that he got the majority not from SPD + Union but by the votes of the AfD. This would trigger massive debates about whether the coalition partners should go ahead with government formation or not.

Another possibility is that of a different coalition forming, either Union + SPD + Greens (so including the Greens in the current planned coalition), or Union + AfD. While I could see the former happening in some scenarios (though probably with a different candidate from the Union), I think the latter will not occur at this point in time, as too many Union members and voters are still strictly opposed to cooperating with the AfD. (But I think it is a realistic scenario in future elections.)

[–] Bonifratz@lemm.ee 12 points 2 weeks ago (1 children)

"An Hessen führt kein Weg vorbei" finde ich tatsächlich gelungen.

[–] Bonifratz@lemm.ee 9 points 2 weeks ago

Actual beta male

 

(Na gut, es sind wohl Alpenkrähen, aber ich bin kein Ornithologe)

[–] Bonifratz@lemm.ee 2 points 3 weeks ago

Haha wow. Thanks!

[–] Bonifratz@lemm.ee 3 points 3 weeks ago (9 children)

Does anyone have a link to that picture? I can't find it anywhere.

 

Jetzt wissen wir, welcher Wechsel gemeint war.

12
submitted 7 months ago* (last edited 2 months ago) by Bonifratz@lemm.ee to c/berlin@feddit.org
 

Hallo liebe Berliner Lemminge, meine Schwiegermutter hat bei der BVG-Kontrolle in der U-Bahn ein "erhöhtes Beförderungsentgelt" aufgebrummt bekommen, obwohl sie ein gültiges 29€-Ticket hat. Sie hatte aber wohl keine Internetverbindung und das Ticket ließ sich in der BVG-App nicht öffnen.

In den BVG-FAQ heißt es dazu nur:

Für die Ticket-Anzeige ist eine gute Internetverbindung notwendig. Wird die Verbindung unterbrochen oder ist sie instabil, kann das BVG-Handyticket nicht geladen werden. Stelle bitte sicher, dass du eine gute Internetverbindung hast, und aktualisiere ggf. die Anzeige mit einem Wisch von oben nach unten manuell. Dann erfolgt eine Synchronisation zwischen App und Server: Das BVG-Handyticket wird geladen.

Aber es steht nichts zu den Folgen, wenn es mit der Verbindung eben nicht klappt.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation oder kann mir Tipps geben, wie man vorgehen sollte? Sie kann natürlich einfach das Ticket vorzeigen und die 7 € bezahlen, aber ich finde auch das nicht gerechtfertigt. Wenn man dieses Ticket nicht herunterladen kann und dann aus Gründen die Internetverbindung hakt, sollte man doch dafür nicht haften müssen.

Edith: Bin gerade auf diesen alten Pfosten von mir gestoßen und wollte dazu noch ein Update geben, falls das mal irgendwann noch jemand liest: Ich habe gegen das eBE dann erstmal Widerspruch eingelegt. Darauf kam eine ablehnende Antwort mit der erneuten Forderung. Dann habe ich bei der "Schlichtungsstelle Reise & Verkehr" einen Schlichtungsantrag gestellt. Ich bin nicht sicher, ob von deren Seite schon etwas unternommen wurde (wahrscheinlich wurde eine erste Info an die BVG weitergeleitet). Auf jeden Fall kam kurz darauf ein erneuter Brief von der BVG, mit dem die eBE-Forderung zurückgezogen wurde. Darin hieße es zwar nochmal, dass man doch bitte für einen stabilen Internetzugang sorgen solle, aber dass sie aus Kulanz auf die Forderung verzichten würden.

Ich bin sehr glücklich, dass das geklappt hat. Es lohnt sich, gegen unangemessene Forderungen vorzugehen!

 
view more: next ›