FreeLunch

joined 2 years ago
[–] FreeLunch@feddit.de 8 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (7 children)

Wie sieht es für Mieter aus? Muss man hier noch die Erlaubnis seines Vermieters einholen?

[–] FreeLunch@feddit.de 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Ja genau 1:40 bei Eigentümergemeinschaft. Könnte es mir als problematisch vorstellen, wenn sich dort Leute querstellen, auch wenn es sich finanziell irgendwann nicht mehr lohnt.

 

Hi,

würdet ihr noch eine Wohnung kaufen, die mit Gas Blockheizkraftwerk versorgt wird? Auch wenn es ein Neubau mit guter Dämmung und Fußbodenheizung ist, frage ich mich ob hier irgendwann einfach auf Wärmepumpe umgestiegen werden kann. Es werden hier ja sehr viele Wohnungen versorgt (>40).

[–] FreeLunch@feddit.de 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Until your neighbours start burning wood

[–] FreeLunch@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Ja, leider. Läuft noch bis Oktober. Spätestens nächstes Jahr wird das Depot gekündigt werden.

[–] FreeLunch@feddit.de 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Wie @Spzi bereits erklärt hat, ist die Informationslage beim klassischen Prisoners Dilemma über die Kosten der Ausgänge allen Parteien komplett bekannt. Es ist den Gefangenen klar, dass das beste Ergebnis für alle zusammen ist, dass sie kooperieren. Das Problem ist, dass eine einzelne Partei durch nicht kooperieren noch besser dastehen kann. Beispiel beim Klimawandel wäre z.B., dass eine Nation von den Klimaschutzmaßnahmen anderer Länder profitiert und selbst aber keine Maßnahmen trifft und dadurch gigantische wirtschaftliche Vorteile erlangen kann.

Allerdings handelt es sich nicht unbedingt um das klassische Dilemma, da man die andere Seite über einen längeren Zeitraum beobachten kann. Es ist also eher ein Iterated Prisoners Dilemma. Allerdings durch Verschleierungstaktik und der schwierigen Kommunikation unter Menschen nicht trivial zu lösen. Wobei diese Probleme vermutlich von superintelligenten Akteuren gelöst werden könnten.

[–] FreeLunch@feddit.de -5 points 2 years ago (3 children)

Bist du sicher, dass ein rationales Handeln den Klimawandel lösen würde? Bestimmte Prisoners Dilemma werden von rationalen Agenten ja schlechter gelöst als von irrationalen.

[–] FreeLunch@feddit.de 3 points 2 years ago

In gewissen Bereichen eben schon sehr gut. Schau dir mal alle Grafiken aus dem SDG Tracker von OurWorldInData an: https://ourworldindata.org/sdgs

Z.B. Extreme Poverty. Ist einfach krank was die Chinesen dort erreicht haben. Vor allem wenn man bedenkt wie viele Menschen dort leben.

https://ourworldindata.org/grapher/share-of-population-in-extreme-poverty?tab=chart

Gut, ist alles erstmal nur Korrelation. Denke aber, dass hier auch viel Kausalität durch den Umschwung zum Kapitalismus in China kam. Die Frage ist allerdings noch wie das langfristig weitergeht, oder ob wir gegen eine Wand laufen…

[–] FreeLunch@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Das Risiko ist allerdings auf der Seite des Durchrauschens meiner Meinung nach deutlich höher. Durch eine Überlastung des Gesundheitssystems können schnell gigantische Schäden entstehen.

[–] FreeLunch@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Laut dem Englischen Wikipedia Artikel ist das Gesetz im allgemeinen Kontext übrigens falsch und genau das Gegenteil ist der Fall: https://en.wikipedia.org/wiki/Betteridge%27s_law_of_headlines (Kapitel Studies)

[–] FreeLunch@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Did you try Tridactyl for vim like browsing? Is Vimium C better?

[–] FreeLunch@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Did you try Tridactyl for vim like browsing? Is Vimium C better?

 

Hi,

Bekannte von mir verwenden noch ein 7 Jahre altes Android Handy, welches schon seit langem kein Sicherheitsupdate mehr bekommt. Unter anderem wird auch 2FA für Banking und Emails auf dem Handy genutzt. Zum Banking denke ich, wenn die Bank die Nutzung auf diesem Handy erlaubt sollte diese das Risiko tragen oder? Emails sind natürlich schon kritischer.

Wie würdet ihr hier vorgehen? Kann man das einfach so weiter machen oder ist davon dringend abzuraten?

 

Ein Thema welches häufig nicht betrachtet wird ist das Enteignungsrisiko bei Investitionen im Ausland. Mit Russland haben wir es letztes Jahr gesehen wie schnell so etwas gehen kann.

Das Problem bei der Enteignung ist, dass es kein Risiko ist, welches komplett entlohnt wird, da die inländischen Investoren das Risiko nicht besitzen und damit den Preis hochtreiben.

Dazu noch ein passender Ausschnitt von Prof. Eugene Fama beim RationalReminder Podcast: https://youtu.be/LLbQux2OZjk?t=2106

Wie geht ihr damit um? Keine Investitionen in China?

 

An issue I always have with early retirement is whether it is morally acceptable. When retiring early from a skilled profession you are depriving society of a big contribution you could have given, that was also expected and invested in by society. Utilising a power dynamic by having more money and knowledge to capitalise on other people exacerbates this issue.

How are you dealing with this? Are you of the mindset that you do not owe anything to society? That it is completely fair, as you earned that money and there is a perfect market that trades all aspects in a meritocratic fashion (e.g., delayed consumption should be gratified this hard)? Or that you were not just lucky to have the talents to earn so much money?

4
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by FreeLunch@feddit.de to c/dach@feddit.de
 

Ich bemerke bei allen Social Media Plattformen (auch feddit), dass oft eine sehr schlechte Diskussionspunkte herrscht und immer wieder die gleichen Probleme entschieden und diskutiert werden.

Wäre es nicht eine Möglichkeit hierfür Tools zu verwenden um dem entgegen zu wirken. So etwas wie zB https://www.kialo.com/. Hier könnten Diskussion mit Pro und Kontra festgehalten werden und auch immer wieder referenziert werden. Konnte allerdings keine gute FOSS (free open source software) Lösung bis jetzt finden.

Größter Nachteil ist vermutlich die Usability. Nutzer auf Social Media wollen gar nicht präzise argumentieren, sondern eher relaxed etwas bequatschen. Ein weiter Nachteil den ich sehe, ist, dass sich damit die Threadiverse Bubble kritischer hinterfragen würde und damit Unsicherheiten in den Ansichten aufkommen (eine Art selbstgemachtes Gaslighting), wodurch ihre Vertretung in der Welt schwächer wird (Dunning Kruger).

124
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by FreeLunch@feddit.de to c/dach@feddit.de
 

Die Anzahl aktiver Nutzer auf Lemmy scheint zurückzugehen, trotz anhaltender Kontroversen auf Reddit. Kann man dieser Statistik vertrauen oder wurde hier etwas an der Berechnung geändert? Falls sie stimmt, sollte nicht mehr unternommen werden Leute hierher zu holen? Ich verstehe ja einige Leute, die meinen es wäre ihnen egal wie viele Leute hier her kommen. Allerdings wird es viele geben, die nur kommen wenn es Content gibt. Hier kann schnell eine Abwärtsspirale entstehen und die Community komplett aussterben. Dies sollte im Interesse von keinem hier sein.

Quelle des Bildes: https://the-federation.info/platform/73

Hier der Chart für feddit, der ein ähnliches Bild zeigt: https://the-federation.info/node/details/24120

 

Ich frage mich öfters ob es nicht einfach wäre ein Depot im Namen von jemand anderes aufzumachen und dann einen Depotübertrag auf dieses Konto vom echten Depot des Opfers auszuführen. So wie ich Depotüberträge mitbekommen habe wird hier keinerlei Nachfrage durchgeführt ob der Übertrag gewünscht ist. Oft erhält man nicht einmal einen Benachrichtigung/Brief von der abzugebenden Bank. Zumindest bei den mir bekannten Übertragungen.

Das schwierige wird hier sein, das Depot aufzubekommen, aber in Zeiten von KI und fortgeschrittener Videomanipulation halte ich das nicht für unwahrscheinlich. Die Mitarbeiter in den Callcentern sind hier vermutlich nicht so schwer auszutricksen.

Seht ihr das als reale Gefahr für euer Depot? Bin aktuell etwas paranoid und checke das Depot mindestens einmal im Monat.

3
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by FreeLunch@feddit.de to c/selfhosted@lemmy.world
 

I currently have the Always Free Oracle instance (Standard.A1.Flex), but I heard that it gets claimed again by Oracle when it is not actively used anymore (https://docs.oracle.com/en-us/iaas/Content/FreeTier/freetier_topic-Always_Free_Resources.htm):

Reclamation of Idle Compute Instances: Idle Always Free compute instances may be reclaimed by Oracle. Oracle will deem virtual machine and bare metal compute instances as idle if, during a 7-day period, the following are true:

  • CPU utilization for the 95th percentile is less than 15%
  • Network utilization is less than 15%
  • Memory utilization is less than 15% (applies to A1 shapes only)

What do you do to keep it actively used?

 

Es gibt hier verschiedenste Systeme, die alle Vor- und Nachteile haben (Wartung, Ausbeute, Langlebigkeit, Rücklauf)? Welche Systeme könnt ihr empfehlen?

10
Was haltet ihr von HackerNews? (news.ycombinator.com)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by FreeLunch@feddit.de to c/de_edv@feddit.de
 

Hallo an alle!

Ich möchte euch Hackernews vorstellen, eine Plattform, die sich auf Technologie, Startups und andere interessante Themen konzentriert. Es ist eine großartige Quelle, um über die neuesten Nachrichten und Diskussionen in der Tech-Welt auf dem Laufenden zu bleiben. Es werden allerdings sehr viele Meinungen/politische Einstellungen toleriert, was etwas unangenehm sein kann, allerdings auch dazu führt nicht nur in seiner Bubble zu bleiben.

Ich bin neugierig auf eure Erfahrungen und euer Feedback zu Hackernews. Wie findet ihr die Inhalte, das Engagement der Nutzer und die allgemeine Erfahrung im Vergleich zu anderen Plattformen wie Reddit?

1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by FreeLunch@feddit.de to c/3ddruck@feddit.de
 

Hallo Leute.

Ich bin neugierig, wie ihr alle mit den Abgasen eurer Drucker umgeht.

Die Abgase von 3D-Druckern können gesundheitsschädlich sein. Beim Erhitzen von Kunststofffilamenten wie ABS oder PLA werden flüchtige Verbindungen und ultrafeine Partikel in die Luft um den Drucker herum freigesetzt. Vor allem ABS setzt aufgrund seiner höheren Schmelztemperatur im Vergleich zu PLA mehr giftige Dämpfe frei. Darüber hinaus könnten auch Zusatzstoffe in Filamenten wie PLA+ und Verunreinigungen zu den entstehenden Dämpfen beitragen. Viel ist hier natürlich unbekannt, aber ich gehe immer lieber auf Nummer sicher (Siehe z.B. Asbest bis in die 80er). In vielen Filamenten weiß man ja garnicht welche Additive drin sind und vor allem in China wird es da wenig Kontrollen geben.

Um die Exposition gegenüber diesen Dämpfen zu minimieren, wird empfohlen, einen gut belüfteten Arbeitsplatz, einen Luftreiniger und einen 3D-Drucker mit einem Gehäuse zu verwenden. Ich bin jedoch neugierig, wo Sie Ihre Drucker in Ihrem Haus aufgestellt haben, um die Dämpfe zu bekämpfen. Habt ihr einen eigenen Raum mit guter Belüftung? Oder habt ihr andere kreative Lösungen gefunden, um die Abgase in den Griff zu bekommen? Bringen normale Luftfiler was ohne Aktivkohle?

Habe selbst lange im Wohnzimmer gedruckt, aber drucke jetzt meist draußen auf dem Balkon.

view more: next ›