Lalelul

joined 2 years ago
[–] Lalelul@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Aus reinem Interesse: gibt es einen Grund, warum man kein Dynamo verwenden sollte?

[–] Lalelul@feddit.de 1 points 2 years ago

How did you set your firefox up like this?

[–] Lalelul@feddit.de 5 points 2 years ago

Ich halte meinen eigenen Blog für nicht komplett blöd. Ich habe eigentlich nur 2 wirklich "interessante" Artikel, aber falls hier welche dabei sind, die sich schon immer gefragt haben, was algebraische Geometrie mit Minecraft zu tuen hat, dann habe ich hier meinen kleinen Artikel dazu: https://quoteme.github.io/posts/sheaves_in_minecraft

Das ist auch nicht einfach nur Geschwafel, sondern ich habe es von mehreren Profs Fact-checken lassen :)

[–] Lalelul@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Gegen Arbeitnehmerrechte habe ich mich nicht ausgesprochen. Genauer habe ich noch nicht Mal eine Position eingenommen.

Die Frage oben bleibt offen. Sollte das Wohl der Arbeiter ein Grund sein, den Arbeitern freie Tage vorzuschreiben, würde ich mich fragen, ob es nicht effektiver wäre, gewisse Tage mit einem Pflicht-Lohnerhöhungsfaktor zu gewichten. Hiermit besteht ein wirtschaftliches Interesse der Arbeitgeber die Arbeitslast der Arbeiter zu minimieren und es gibt ein Interesse der Arbeitnehmer die Arbeitslast zu maximieren. Hiermit haben wir - statt wie bei einem gesetzlich vorgeschriebenen arbeitsfreien Sonntag - die Möglichkeit die Gewichtung passend zu wählen um den jeweils gewünschten Effekt zu erreichen.

[–] Lalelul@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

The first sentence is wrong.

Communism (from Latin communis, 'common, universal') is a left-wing to far-left sociopolitical, philosophical, and economic ideology within the socialist movement, whose goal is the creation of a communist society, a socioeconomic order centered around common ownership of the means of production, distribution, and exchange that allocates products to everyone in the society based on need.

Anarchy is a society without rulers.

It is unclear what you mean with your second sentence.

[–] Lalelul@feddit.de 3 points 2 years ago

Ein Modell wie in Frankreich könnte da vielleicht mehr helfen. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, schien das Problem zu wenig Regulierung hier in Deutschland zu sein (siehe: https://youtu.be/h2NNrH2aMZc)

[–] Lalelul@feddit.de 0 points 2 years ago (2 children)

Warum sollte der Staat entscheiden, wann und wie viel wer frei hat?

[–] Lalelul@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Couldn't you fork the project and add an option to display icons centered in regards to their center of mass?

[–] Lalelul@feddit.de 2 points 2 years ago

Bingo. Was mir an NixOS (neben den vielen Features, wie einer deklarativen systemconfig, atomaren update, uvm.) gefällt, ist dass man sein System durch eine sehr high level Sprache zu seinen Belieben programmiert, aber man trotzdem immer wieder auch low-level Konzepte verwenden muss, wenn die eingebauten Abstraktionen nicht ganz ausreichen.

Ein Beispiel wäre, das du z.B. Firefox/Gopgle-Chrome in deine environment.systemPackages packen kannst, aber wenn du ein beliebiges Programm zum laufen bringen möchtest, müsstest du die ELF selber patchen. Sowas kriegen normies nicht hin. Tipp: die Abstraktion "nix-ld" kann diese Aufgabe für einen aber übernehmen.

Allgemein finde ich, dass keine andere Linux distribution auch nur nahe daran kommt, wie NixOS sich verhält.

[–] Lalelul@feddit.de 1 points 2 years ago
[–] Lalelul@feddit.de 5 points 2 years ago (2 children)

Are flatpaks really that bad? Why would they even require more resources?

[–] Lalelul@feddit.de 9 points 2 years ago (1 children)

Wahre Worte. Ich könnte mir nichts schöneres vorstellen wie hoch in den Wolken in einem Luftschiff auf die Erde herunter zu gucken. Um ein Vielfaches wird es dann noch Mal angenehmer, wenn es wirklich Emissionsneutral oder sogar negativ funktionieren würde.

An den Spielen arbeite ich schon lange übrigens. Bin Hobby-Spiele-Entwickler und habe schon seit Jahren eine Idee, die ich verfolge. Aber da muss noch einiges gemacht werden.

 

In Deutschland wird durch unsere Noten gemessen, wie viel wir gelernt haben. Unsere Noten entscheiden dabei über unsere Zukunft: werden wir in die nächste Stufe versetzt? Welche Ausbildungen dürfen wir antreten? Kommen wir das Studium anfangen, welches wir uns wünschen? Welche Jobs bekommen wir?

Dabei zeigen eigene Studien, dass wir diesen Schulnoten nicht ganz vertrauen können. Einige Länder, wie Finnland und Schweden verzichten bereits teilweise auf sie.

Sollen wir weiterhin an "sehr gut", "gut" "befriedigend", "ausreichend", "mangelhaft" und "ungenügend" festhalten? Anders gesagt: brauchen wir Schulnoten noch?

Hier würde mich eure Meinung interessieren. Was sind eure Erfahrungen mit dem Notensystem und wie würdet ihr die momentane Situation ändern, wenn überhaupt?

view more: next ›