digidali

joined 2 years ago
1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by digidali@feddit.de to c/weather@feddit.uk
 

How high does a firefighting aircraft have to fly for the dumped cargo to lay a brief, light drizzle over an urban/rural area?

Will evaporation in free, moving air do more cooling or sultry?

[–] digidali@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

«Laut den vom Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) und Fedpol erlassenen Richtlinien müssen Einträge aber nach 3 Jahren wieder gelöscht werden, wenn sich eine Person weder im Umfeld von Sportveranstaltungen noch sonst gewalttätig gezeigt hat. […] Wieso die bald 10 Jahre alte Datei nie gelöscht wurde, darüber gibt das Fedpol keine Auskunft.» https://www.inside-it.ch/xplain-hack-legt-offen-eintraege-aus-hooligan-datenbank-wurden-nicht-geloescht-20230712

Don't trust, verify!

[–] digidali@feddit.de 19 points 2 years ago (1 children)

But they mostly fence their walled gardens to grab users personal information to sell to suspicious corps and govs. #OptOut!

#threads

 

Moderne Autos sind fahrende Datensauger [...] Daten werden von Autoherstellern regelmäßig abgerufen, gespeichert und ausgewertet [...] Besitzer bleiben vom Hersteller abhängig [...] Musterschreiben für Datenauskunftsanfrage

«Your face and fingerprint data may be collected if you use services, such as digital keys [...] transfer biometrics to the company [...] data from camera images and sensor data, voice command information, infotainment (radio and rear-seat) system and Wi-Fi data usage can be collected [...] rolling out more privacy tools in the future» https://www.wired.com/story/car-data-privacy-toyota-honda-ford/

 

targeted advertising [...] have a serious negative impact on election #integrity [...] risks democratic pluralism and #freedom of expression contained in the Council’s proposal [...] tactics should have no place in #HumanRights respecting democracies [...] goes against what the majority of #people want

#DigitalVegan

 

Seit Jahren werden uns durch die #Digitalisierung Utopien versprochen, unser Alltag soll durchgehend optimiert werden. #Algorithmen bestimmen, welche Informationen wir erhalten, was wir einkaufen und mit wem wir kommunizieren. Künstliche Intelligenz lernt und zementiert bestehende Vorurteile. Unseren privatesten Raum vertrauen wir globalen Grosskonzernen an.

#HackThePromise findet am Wochenende vom 15.-17.9.2023 im neues kino Basel statt. Das Festival beleuchtet die versprochenen Utopien aus künstlerischer, gesellschaftlicher, politischer und technischer Sicht.

#CFP für Talks, Installationen, Filmvorführungen und Workshops. https://cfp.HackThePromise.org

 

Datenschutz ist in jedem Alter wichtig. Darum baut das Lehrmittel auf Grundwissen auf, das Kinder ab dem Kindergartenalter stufengerecht erwerben.

Das Lehrmittel wurde für die Zyklen 1-3 der Volksschule entwickelt, die den Schutz der Privatsphäre zum Thema haben und eine spielerische, altersgerechte Vermittlung der Inhalte ermöglichen.

via @gnulinux@social.anoxinon.de

 

Datenschutz ist in jedem Alter wichtig. Darum baut das Lehrmittel auf Grundwissen auf, das Kinder ab dem Kindergartenalter stufengerecht erwerben.

Es wurden Lehrmittel für die Zyklen 1-3 der Volksschule entwickelt, die den Schutz der Privatsphäre zum Thema haben und eine spielerische, altersgerechte Vermittlung der Inhalte ermöglichen.

 

Die SBB möchten ab September 2023 die Überwachung der Reisenden an über 50 Schweizer Bahnhöfen umfassend ausbauen – unter anderem durch biometrische Auswertungen. Kommerzielle Interessen rechtfertigen schlicht keine derartigen Grundrechtseingriffe.

Als Kund:innen der SBB, als Nutzende von Bahnhöfen und ganz einfach als Bevölkerung der Schweiz rufen wir die SBB dazu auf, davon abzusehen, diese umfassende Infrastruktur mit ihrem Potenzial zur Massenüberwachung an Bahnhöfen zu installieren.

**Unterschriften sammeln bis am 16. März 2023 **

 

Die (anonyme Bewegungs-) Freiheit wird nicht mehr wegen Terror eingeschränkt, sondern schon im Namen der Wirtschaft.

 

Amerikanische Plattformen und Abrufdienste erhalten damit staatlich garantierte persönliche Daten und im Fall des Personalausweises auch noch biometrische Daten.

Alle #Schweizer:innen bitte jetzt das Referendum gegen das Gesetz ergreifen! https://ausweiszwang-nein.ch/persoenlicher-unterschriftbogen/

 

Amerikanische Plattformen und Abrufdienste erhalten staatlich garantierte persönliche Daten und im Fall des Personalausweises auch noch biometrische Daten.

Den #AusweisZwang im Internet stoppen, jetzt das Referendum unterzeichnen! https://ausweiszwang-nein.ch/persoenlicher-unterschriftbogen/

 

Gemeinwohl ist eine interessante Wortwahl

«Die inhaltliche Bestimmung hängt von der zugrunde gelegten Konzeption der politischen #Gerechtigkeit ab [..] kann sich nur aus einem freien und fairen Prozess der staatlichen #Willensbildung unter Einbeziehung der Interessengruppen ergeben [..] Machtgruppen geleitete, wohlfahrtsmindernde Politik» laut Wikipedia.

Eine #Datenkultur, an der alle mitwirken [..] dass deutlich mehr Daten bereitgestellt und auch genutzt werden.

we need to find it (collect & store), extract it (process obv. with an unknown AI), refine it (enrich with multiple sources), distribute it (share with multiple partners) and monetize it (third-parties)

 

Das Parlament will, dass wir bald auf vielen Webseiten unseren Ausweis zeigen müssen. In diesem Gesetz existieren viele Paragrafen, aber keine konkreten technischen Anforderungen an die Systeme. Ein Dammbruch, dass man auf normalen Internetplattformen eine Verifizierung von persönlichen Daten vornehmen muss.

Der Versuch, diese gesellschaftlichen Probleme alleine durch Gesetze und Technologie lösen zu wollen, ist der falsche Ansatz. Durch die Lücken und Umgehungsmöglichkeiten werden unnötige Kosten und Ressourcen verschwendet. Das vorliegende Gesetz ist deshalb abzulehnen.

Bestelle Unterschriftenbögen und hilf mit das Referendum gegen das Gesetz zu ergreifen. https://ausweiszwang-nein.ch/persoenlicher-unterschriftbogen/

view more: next ›