jo3rn

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] jo3rn@feddit.de 2 points 1 year ago

Jep, das Shirt ist über jeden Zweifel erhaben

[–] jo3rn@feddit.de 1 points 1 year ago (2 children)

Mir ist schon klar, dass das kein Tatsachenbericht ist. Dennoch kann man anmerken, dass es besser und schlechter gewählte Stilmittel gibt.

[–] jo3rn@feddit.de 2 points 1 year ago (4 children)

je mehr sich die Antiveganer:innen darüber ärgern, desto öfter sollten wir betonen, dass wir vegan sind.

Darum ging es mir gar nicht, sondern dass ein Fuchs sich eben nicht nur von Möhren (und Pflanzen) ernähren kann.

Dieser Punkt ist einfach realitätsfern und trübt damit alle anderen Punkte, die das Buch macht.

[–] jo3rn@feddit.de 1 points 1 year ago

wow zum ersten Mal gehört den Namen, obwohl sie schon mehrere Bücher über Veganismus geschrieben hat. Komplett nicht in meiner Bubble.

Anke Engelke gesellt sich da auch so langsam dazu.

[–] jo3rn@feddit.de 6 points 1 year ago (6 children)

Ja, richtig gelesen, der Fuchs ist nicht mehr der Bösewicht (...) Und Veganer ist er obendrein.

Wasser auf die Mühlen der Kritisierenden, die sich damit schön gegen die "realitätsfernen Veganer" positionieren können. Dieses Detail hätte man ruhig auslassen können.

Ansonsten cooler PR-Stunt. Und viele Änderungen klingen sinnvoll und angemessen. Die Gesellschaft vor 100 Jahren war in vielen Dingen komplett anders und besonders in Kinderbüchern wirken die Erzählungen von damals heutzutage komplett weltfremd. Warum sollte man Kindern vorlesen, wie der Lehrer die Schüler mit dem Rohrstock verdrischt?

PS: tut euch einen Gefallen und lest nicht die Kommentare

[–] jo3rn@feddit.de 4 points 1 year ago

Darüber darf sich gern jede*:-_r selbst ein Urteil bilden.

  • Verbot: Anweisung zur Unterlassung einer Handlung

  • Bevormundung: freie Entscheidungen ausschließendes oder hemmendes Einwirken auf Personen

  • Belastung: objektive Faktoren und Größen (z. B. Lärm, Zeitdruck oder Störungen des Arbeitsablaufs), die von außen auf den Menschen einwirken

[–] jo3rn@feddit.de 5 points 1 year ago

Hat System:

Laut Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2020 wurden allerdings lediglich 1.027 Personen wegen Tierschutzdelikten verurteilt, davon 95 Prozent zu einer Geldstrafe. Dabei differenziert die Statistik nicht einmal nach privaten und gewerblichen Tierhaltern.

Gewerbliche Tierquälerei wird kaum verfolgt

In nur einem der untersuchten rund 150 Verfahren wurde der Täter zu einer Freiheitsstrafe verurteilt – und diese wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Da die Opfer dieser Straftaten sich nicht äußern können, sind die Strafverfolgungsbehörden auf behördliche Kontrollen und die Initiative von Tierschutzorganisationen oder Privatpersonen angewiesen.

Wird ein Hund bei Hitze mehrere Stunden im Auto zurückgelassen, findet eine strafrechtliche Ahndung statt; werden Rinder über Tage bei Hitze unter Verstoß gegen zahlreiche Vorschriften der Tiertransportverordnung transportiert, wird das Verfahren in der Regel ohne Ermittlungen eingestellt.

Eine Landestierschutzbeauftragte äußerte hierzu: "Ich habe es auch erlebt, dass im Fall eines großen Landwirtschaftsfunktionärs, nachdem da auch Bilder veröffentlicht worden sind, sich der entsprechende Amtstierarzt im TV hinsetzt und mir sagt, "wenn ich alle Landwirte so kontrollieren würde, wie ich müsste, dann würden alle Bauern pleitegehen.""

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/tierschutz-tierquaelerei-nutztiere-strafrecht-tierschutzgesetz-sanktionen-verfolgung/

[–] jo3rn@feddit.de 19 points 1 year ago (2 children)
[–] jo3rn@feddit.de 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Was hätte der Journalist nachfragen sollen?

Zielquote des Militärhaushalts sind 2%, die Staatsquote liegt irgendwo bei knapp 50%. d.h. eine Steigerung des BIPs um 1mio erwirkt 20k mehr Militärausgaben und weitere knapp 480k Ausgaben für anderes.

[–] jo3rn@feddit.de 38 points 1 year ago (1 children)

Der Markt regelt bereits

[–] jo3rn@feddit.de 4 points 1 year ago

außer es gab Pasta :D

[–] jo3rn@feddit.de 13 points 1 year ago

das stimmt, und ich will die Erfolge der letzten Jahre auch gar nicht klein reden. Das Thema ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Solche direkten Gegenüberstellungen sind allerdings trotzdem ernüchternd.

 
 
 

Kälber müssen jetzt mindestens 4 Wochen alt sein, bevor sie transportiert werden. Quo vadis, Deutschland? An den armen Kälberhändler denkt wieder niemand :(

Wenigstens kann man sie in dieser Zeit in Isolations-Iglus halten. Sonst würden sie uns am Ende noch die Milch ihrer Mutter wegtrinken!

 

Passend zur aktuellen Stimmung

 

Die heutige Nebelkerze der Tierindustrie wird präsentiert von Tönnies

 
 

Heute lernte ich: Beim Studium der Tiermedizin gibt es ein verpflichtendes Praktikum im Schlachthaus. 100 Stunden ohne Ausbildungsziel.

alternativer piped.video Link

 

Die aktuelle Bundesregierung plant fatale Gesetzesänderungen: Zukünftig soll es generell verboten sein, Tiere anzubinden oder fixiert zu halten.

Dadurch müssen wir Berta jetzt schon schlachten ~~und nicht erst in 2 Monaten wenn sie zu wenig Milch gibt

 
 

Zufällig bemerkt, dass vegan-pizza-box.de schon ein paar Tage nicht erreichbar ist. Weiß jemand, ob es die noch gibt?

 

https://www.treets.eu/

Außerdem Schweinebraten mit veganer Verpackung!

view more: ‹ prev next ›