Stabilität und richtige Dokumentation von Drittanbietern wär cool.
NixOS hat das ganz geil gelöst mit den incremental stages wo man einfach auf eine vorherige Stage zurück gehen kann. Sowas muss man eigentlich als krasses neues Feature verkaufen.
Man bräuchte auch festere Vorgänge. Ich weiß der Vorteil von Linux ist ja gerade das offene und vielseitige aber der Endbenutzer ist schlicht überfordert sowas wie BORG einzurichten. Da wärs tausend Mal einfacher zu sagen das man standardmäßig ne Festplatte dafür hinstellt. Macht TimeMachine ja genauso für einen.
Die Designsprache sehe ich gar nicht so. Ich finde zb. Alleine das Manajro UI tausend Mal schicker als Windows. An MacOS von der usabilty und vom Design ist mir noch nichts untergekommen ohne große Anpassung.
Ich fände es interessant mal auf nixos Basis nix files zu basteln die so eine Art Grundgerüst für ein einfach nutzbares Linux zu bauen was vorhersehbar funktioniert.
Kann dann jeder vendor für seine Hardware kopieren und nutzen und Power User könnten das kopieren und für sich anpassen.
Finde ich wär die geilste Lösung. Man müsste halt noch viel UI Arbeit leisten und Automatisierungsarbeit machen. Sprich Sachen einfacher machen.