this post was submitted on 08 Jan 2025
20 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4046 readers
454 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Der designierte US-Präsident Trump hat seine Forderung nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedstaaten bekräftigt. In Florida sagte er, die Summe von fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts sei angemessen. Das könnten sich alle Mitgliedsstaaten leisten.

Trump hatte ja schon vor seiner Wahl angedroht, aus der NATO auszutreten, sollten nicht alle Mitgliedsstaaten die vereinbarten 2% des BIP in die Verteidigung stecken. Jetzt erhöht er seine Forderung auf satte 5%. Sucht er jetzt nur noch einen Vorwand, um aus der NATO auszusteigen?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 24 points 5 months ago (2 children)

Das ein großer Teil davon zufällig in amerikanische Rüstungsunternehmen landen würde ist wohl Zufall

das war komischerweise schon kaum ein Thema als man in Europa über 3% vom BIP diskutiert hatte, vielleicht fällts ja jetzt bei der Orange auf

[–] Quittenbrot@feddit.org 3 points 5 months ago

Das ein großer Teil davon zufällig in amerikanische Rüstungsunternehmen landen würde ist wohl Zufall

Da dürfen wir uns allerdings auch ziemlich an die eigene Nase fassen. Wir haben es ja bis heute nicht geschafft, uns diesbezüglich zu emanzipieren. Europäische Projekte sind notorisch langsam/teuer/komplex, da hält der Ami natürlich gerne die Hand auf. Jetzt wird es wieder mal ein böses Erwachen geben, aber ob das dann tatsächlich als Impuls reicht, dass wir uns mal zusammenreißen, sehe ich kritisch. Eher wird die Orange erstaunlich weit mit der Erpressung durchkommen.

[–] Melchior@feddit.org 1 points 5 months ago

Wahrscheinlich noch nicht einmal. Selbst wenn Trump damit durchkommt gibt es wenig Gründe amerikanisch zu kaufen, solange Trump Ländern wie Dänemark mit Krieg droht.