Fahrrad
RADFAHREN!
- BannerFoto von Patrick Hendry auf Unsplash
- Logo von von Nuno Ricardo auf Unsplash
Communityregeln
Die folgenden Regeln sind eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen, die nach Ermessen der Instanz-Admins und -Mods zur Löschung von Posts, Gruppen oder Sperrung von Konten führen können, wie in unseren Bedingungen beschrieben.
Bitte melde Verhalten, das dich stört den Admins/ Mods, und trage keine Konflikte in die Community.
Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten und keine Inhalte, die die Unterdrückung von Mitgliedern marginalisierter Gruppen fördern oder befürworten. Diese Gruppen können durch eine der folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein (obwohl diese Liste natürlich unvollständig ist):
- ethnische Zugehörigkeit
- Geschlechtsidentität oder Ausdruck
- sexuelle Identität oder Ausdruck
- körperliche Merkmale oder Alter
- Behinderung oder Krankheit
- Nationalität, Wohnsitz, Staatsbürgerschaft
- Reichtum oder Bildung
- Religionszugehörigkeit, Agnostizismus oder Atheismus
Wir tolerieren kein bedrohliches Verhalten, Stalking und Doxxing. Wir tolerieren keine Belästigungen, einschließlich Brigading, Dogpiling oder jede andere Form des Kontakts mit einem Benutzer, der erklärt hat, dass er nicht kontaktiert werden möchte.
- Sei respektvoll. Alle sind hier willkommen.
- Kein Rassismus, Sexismus, Ableismus, Homophobie, oder anderweitige Xenophobie
- Wir tolerieren kein Mobbing, einschließlich Beschimpfungen, absichtliches Misgendering oder Deadnaming.
- Wir dulden keine gewalttätige nationalistische Propaganda, Nazisymbolik oder die Förderung der Ideologie des Nationalsozialismus.
- Aktionen, die diese Instanz oder ihre Leistung beschädigen sollen, können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.
- Provokationen können nach Ermessen der Moderation entfernt werden
- Toxisches Verhalten wird nicht geduldet
- Keine Werbung
- Kein Spam
- Keine Pornografie / Adult Content
- In Deutschland illegale Inhalte werden gelöscht und können zur sofortigen Sperrung des Accounts führen.
view the rest of the comments
Fahrräder hängen eh arg merkwürdig im Markt: Gerade wenn man eBikes mit eVespas vergleicht, dann stellt man fest, dass ein elektrisches Fahrrad und vor allem die S-Pedelecs häufiger teurer sind als ein entsprechener Roller und dabei sind grob die ähnlichen Komponenten verbaut: Motor, 2 Räder, Scheibenbremsen, Akku. Bei den S-Pedelecs hast du dann auch noch vergleichbare Geschwindigkeiten und Zulassungen, aber gerne mal die doppelten Kosten.
Und du hast am Markt auch quasi keinen sauberen Wettbewerb bei den Komponenten. Da gibt es Shimano und SRAM als die großen Hersteller und dann kommt ganz, ganz lange nichts. Bei eAntrieben ist es ähnlich, schau einfach mal, was es neben Bosch noch gibt. Du hast da definitiv keinen wirklichen Wettbewerb, sondern eher ein Oligopol bei den Komponenten und halt große Firmen, die den eher kleineren Radherstellern die Preise diktieren können. Ein Canyon kann vllt. noch etwas bessere Preise verhandeln, aber deine kleine Lastenradmanufaktur im Gewerbegebiet nicht.
Auch bei Rennrädern etc. ist das alles arg ekelig: Klar sind die verbauten Komponenten arg optimiert auf die UCI-Vorgaben und sicherlich HighTech, aber am Ende kostet dann ein HighTech-Rennrad mit TopKomponenten so viel wie ein Dacia Sandero und das ist schon bizarr.
Der Akku, der bei Elektromobilität meines Wissens nach der größte Preisfaktor ist, dürfte bei der eVespa aber noch erheblich teurer sein als beim eBike, weil die Vespa sich ja vollkommen auf einen elektrischen Antrieb verlässt, statt die Kraft des Fahrers lediglich zu unterstützen.
Wenigstens Millionensubventionen für eine Komponentenfabrik irgendwo in Ostdeutschland - das wäre doch mal was! Gerade mechanische Teile, das kann die deutsche Wirtschaft doch eigentlich eh auf Weltklasseniveau.
Meine Reden. Wenn ich dich richtig verstehe, siehst du die Hauptursache also tatsächlich in der Art, wie Fahrräder hergestellt werden - in zu kleinem Maßstab und mit zu geringer Konkurrenz?