this post was submitted on 25 May 2025
32 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4103 readers
463 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] excral@feddit.org 6 points 1 month ago (1 children)

Das stimmt auch nur halb. Wenn sich Personen, Autos, Tiere, was auch immer auf den Schienen befinden sind das Ausnahmesituationen, da kann die Bahn wirklich nichts für. Aber viele regelmäßige Begebenheiten ließen sich kompensieren.

Verzögerungen durch Ein- und Ausstieg der Fahrgäste sind weitgehend hausgemacht, weil mittlerweile einfach viel zu knapp kalkuliert wird. Wenn z.B. durch hohes Fahrgastaufkommen die 2 Minuten die ein Zug im Bahnhof steht regelmäßig nicht ausreichen, dann muss eben der Fahrplan entsprechend geschrieben werden. Man kann nicht einen Fahrplan schreiben der sich nur unter Idealbedingungen einhalten lässt, und sich dann wundern, dass man diesen unter Realbedingungen nicht einhalten kann.

Es wäre ja ein leichtes in der heutigen Zeit es automatisch zu erfassen wenn ein Zug fast immer 10 Minuten zu spät abfährt. Die einfachste Möglichkeit dies zu beheben, wäre die planmäßige Abfahrt 10 Minuten nach hinten zu verschieben. An der realen Fahrzeit ändert das nichts, aber man kann sich zumindest darauf einstellen und muss nicht schon 10 Minuten eher zum Gleis, da der Zug doch schon pünktlich kommen könnte

[–] albert180@piefed.social 3 points 1 month ago

Wenn sich Personen, Autos, Tiere, was auch immer auf den Schienen befinden sind das Ausnahmesituationen

Diese "Ausnahmesituationen" passieren an einer Hauptstrecke hier in der Gegend, im Schnitt alle 2 Wochen. Da dies auch noch eine der wichtigsten Hauptstrecken im deutschen Schienennetz mit internationaler Bedeutung ist, wirbelt dieser „Ausnahmezustand“ üblicherweise auch den Betrieb bundesweit durcheinander

Man kann nicht einen Fahrplan schreiben der sich nur unter Idealbedingungen einhalten lässt, und sich dann wundern, dass man diesen unter Realbedingungen nicht einhalten kann.

Die NVBW in Baden-Württemberg ist darüber immer noch regelmäßig verwundert, wenn sie bei Ausschreibungen komplett an der Realität vorbeiplant