this post was submitted on 17 Jun 2025
21 points (95.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4041 readers
455 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Saleh@feddit.org 25 points 2 weeks ago (1 children)

Das schließt sich nicht gegenseitig aus. Wenn man Mädchen ständig das Gefühl gibt, sie seien von Natur aus schlechter in Mathe und Nawi, dann schneiden sie da schlechter ab als Jungen.

Im Artikel wird auch erwähnt, dass das Klischee sei, dass Mädchen fleißiger sind. Wenn man das verstärkt, dann schneiden Mädchen trotzdem insgesamt besser ab, weil die meisten Fächer in der Schule eher auf Fleiß als auf Verständnis ausgelegt sind.

Ansonsten ist auch die Frage, ob man die Gruppen im Durchschnitt betrachtet oder in den Extremen. Es könnte sein, dass Mädchen weniger Streuung in ihren schulischen Leistungen haben als Jungen und deswegen mehr Jungen "den Anschluss verlieren", obwohl beide Gruppen im Durchschnitt ähnlich sind.

Gegen "Anschluss verlieren" hilft Fleiß definitiv mehr als Talent.

[–] toe@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Stimme das schließt sich nicht aus.

...dann schneiden Mädchen trotzdem insgesamt besser ab, weil die meisten Fächer in der Schule eher auf Fleiß als auf Verständnis ausgelegt sind.

Ich hoffe wir vermitteln und erwarten in unseren Schulen mehr als nur mit Fleiß erlernbares!

Es ist auch kein Problem, wenn unterschiedliche Schüler individuelle Leistungen erbringen. Die Gruppierung nach Geschlechtern sollte bis zu belastbaren Ergebnissen nur für die Forschung interessant sein.

Aus dem Artikel: »Wir sollten die Schulbildung erweitern und nicht nur alle Mädchen zu Jungen machen wollen« Meghna Nag Chowdhuri, Bildungsforscherin

Aus der eingeschränkten Perspektive auf das Fach Mathematik erscheint das möglicherweise sinnvoll. In anderen Bereichen und Fächern der Schule müssten wir den Satz anders formulieren: "Wir sollten die Schulbildung erweitern und nicht nur alle Jungen zu Mädchen machen wollen.« (Wird auch hier >bpb< kurz erwähnt.)

[–] bleistift2@sopuli.xyz 4 points 2 weeks ago (1 children)

Ich hoffe wir vermitteln und erwarten in unseren Schulen mehr als nur mit Fleiß erlernbares!

Hast du schon mal 'ne Schule besucht?

[–] toe@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Ich kann mich an gute und weniger gute Lehrkräfte erinnern. Erinnerungen sind im Schulststem jedoch häufug veraltet oder verklärt. Obwohl ich nicht im Bildungssektor arbeite, habe ich mich mehr mit dem bay. Lehrplan befassen müssen als ich angenommen hatte. Ich durfte auch die Veränderungen in der Zeit nach meiner Schulzeit näher miterleben, als erwartet. Ich bleibe dennoch dabei: Wir vermitteln und erwarten hoffentlich mehr, als nur mit Fleiß erlernbares. Lehrer können das beeinflussen umd es gibt eben gute wie weniger gute Lehrkräfte. (Bei einigen Schulen und Schularten spielen Fachbetreuung/-leitungs und Schulleitung natürlich auch mit.)