this post was submitted on 03 Oct 2025
15 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4296 readers
365 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Fröhlichen Tag der deutschen Einheit!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Missy@feddit.org 5 points 1 day ago

Down and out in Paris and London von George Orwell. Jetzt hab ichs fertig. Der halb-fiktionelle Erfahrungsbericht von seiner Zeit auf den Straßen Paris und Londons sind sehr unterhaltsam. Man fühlt sich beim Lesen als wäre man dort, in Armut. Die lebendigen Charaktere und Schicksale aus den Jahren 1927/29, und vorallem die Zeit. Die Kreativität, die es brauchte um über die Runden zu kommen.(Penny Sit-up, twopenny hungover, screever, workhouses, cigarette butt tobacco, ...)

Die Eindrücke über die Orwell schreibt sind faszinierend und regen zum Nachdenken an. Orwells Schreibstil untermalt das alles. Mir hats gefallen. Und jetzt kommt der Spoiler für Leute die es noch lesen wollen:

SpoilerOrwell ist freiwillig auf die Straße gegangen. Für ein Buch wollte er Erfahrungen sammeln, er war nie wirklich in Not. Er war quasi ein Tourist. Er behauptet alles im Buch ist mehr oder weniger so passiert. Es ist natürlich literarisch aufgearbeitet an manchen Stellen damit es spannender wird. Er selbst schreibt auch noch "At present I do not feel that I have seen more than the fringe of poverty" und das er gerne noch weiter Eintauchen würde in diese Schicht der Gesellschaft.