this post was submitted on 06 Oct 2025
142 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4303 readers
528 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] pantherina@feddit.org 8 points 2 days ago (1 children)

Warum sollte man proprietäre Mailserver verwenden?? Sowas banales...

[–] filleo 7 points 1 day ago (4 children)

Nach meinem Wissen gehts weniger um Software als jemanden zu haben, an den man sich wenden kann, wenn etwas nicht geht. Schön, dass es jetzt Open-Source ist, aber wenns gegen die Wand fährt, muss man es selbst fixen.

[–] uniquethrowagay@feddit.org 9 points 1 day ago

Es gibt durchaus Softwaredienstleister für Open Source Software.

[–] flora_explora@beehaw.org 8 points 1 day ago

Naja, open source heißt ja nicht automatisch selbst gehosted. Ich hab mir mal die Open-Xchange Seite angeguckt und das ist eine open source Lösung, wo du für das Produkt was zahlst, aber eben auch Support bekommst. Wenn etwas schief läuft, ist dann sicherlich Open-Xchange dafür zuständig.

[–] pantherina@feddit.org 2 points 1 day ago

Das ist ja gerade der einzige Weg, wie Firmen mit freier Software Geld verdienen! Zeit, Einarbeitung und Administration

[–] teddypolice@feddit.org 4 points 1 day ago

Nach meinem Wissen gehts weniger um Software als jemanden zu haben, an den man sich wenden kann, wenn etwas nicht geht.

Wieso handelt man Microsoft dann als Alternative? Wenn dein Exchange-Server platzt, kannst du da nicht anrufen und um Hilfe bitten. Jedenfalls nicht wenn du eine normale Windows-Lizenz hast.